[gelöst] OPNSense + Vigor130 - keine PPPOE Einwahl möglich

Started by Foxtrot, April 07, 2023, 11:56:22 PM

Previous topic - Next topic
Ich habe es auch nicht hinbekommen mit dem vigor130
Habe noch die Firmware 3.8.4 drauf.
Das Problem muss an der Sense liegen.
Habe aber die Fehlersuche aufgegeben keine Zeit und kein Bock mehr.

Bei mir funktioniert PPPoE auch mit der neuesten Firmware-Version 3.8.5 (Version 7) auf der Draytek Vigor 130 am Telekom-Anschluss. VLAN-Tag wird durch OPNsense gesetzt.

Ich bin erst kürzlich von einer FritzBox 7412 wegen Synchronisationsproblemen auf eine gebrauchte Draytek Vigor 130 umgestiegen und habe erstmal die neueste Firmware inkl. Factory Reset installiert. Dann habe ich die Konfiguration vorgenommen.

Ich habe ein paar Schleifen gedreht, bis ich die richtigen Zugangsdaten in OPNsense eingetragen hatte. Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass die Zugangsdaten der Telekom inzwischen egal sind, aber dem war dann doch nicht so, mit den korrekten Daten funktioniert seitdem alles.


Quote from: astronaut on July 13, 2023, 10:25:40 PM

Ich habe ein paar Schleifen gedreht, bis ich die richtigen Zugangsdaten in OPNsense eingetragen hatte. Eigentlich war ich davon ausgegangen, dass die Zugangsdaten der Telekom inzwischen egal sind, aber dem war dann doch nicht so, mit den korrekten Daten funktioniert seitdem alles.

Was meinst du mit korrekten Daten?
Zugangsdaten wird ja immer so eingetragen: Anschlusskennung+T-Online Nummer/Zugangsnummer+0001@t-online.de

Na, bei der FritzBox musste ich gar keine Zugangsdaten eintragen, da reichte es, Telekom als Provider einzutragen, dann funktionierte alles. Die Zugangsdaten konnten der Fritte nicht bekannt sein, die kam direkt von einem anderen Anschluss von 1&1. Ich habe auch schon mehrfach gelesen, dass die Telekom die Zugangsdaten nicht mehr kontrolliert, u. a. in der ct.

Edit: Hier der Link zum ct-Artikel: https://www.heise.de/select/ct/2020/2/1578238295698254

Warum es bei mir nicht klappte, weiß ich nicht. Vielleicht erwartet die Telekom zwar nicht die Daten, aber ein bestimmtes Format muss eingehalten werden?

Da ich nun zu Hause auch die Fritzbox gegen eine OPNsense ersetzen will, habe ich mir einen gebrauchten Draytek 130 gekauft... und nun einen halbe Tag mit dem Ding rumgebastelt, bis ich den Thread hier gefunden habe.

Was für ein Mist, Downgrade auf die 3.8.4 gemacht und schwupps, schon läuft es.  ::)

wollte nur mal kurz meinen Lösungsweg schildern...
Problem ab der Firmware Version 2.8.4.1 keine Einwahl.
Lösung Vlan tag 7 auf dem Modem deaktivieren und auf der Opnsense den Vlan tag 7 setzen.
Dadurch funktioniert alles wie gehabt per PPPOE Einwahl.