OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • NGINX Bug? X-Forwarded-For geht nicht
« previous next »
  • Print
Pages: [1]

Author Topic: NGINX Bug? X-Forwarded-For geht nicht  (Read 392 times)

W0nderW0lf

  • Full Member
  • ***
  • Posts: 110
  • Karma: 1
    • View Profile
NGINX Bug? X-Forwarded-For geht nicht
« on: July 21, 2022, 01:57:52 pm »
Hallo an alle und auch an Fabian das NGINX allwissen hier. :D

Ich habe das Problem das mein Nextcloud Server mit Fail2ban meinen proxy immer bannt, statt den tatsächlichen Angreifer zu bannen. Scheinbar fehlt der Header x-forwarded-for
Laut einem älteren Beitrag hat Fabian das in NGINX hardcoded. Ist das noch der Fall?
https://forum.opnsense.org/index.php?topic=9977.0
Wenn nein, wo kann ich das einstellen, damit nicht immer der proxy gebannt wird?

Danke vorab!

VG
Logged

fabian

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 2768
  • Karma: 199
  • OPNsense Contributor (Language, VPN, Proxy, etc.)
    • View Profile
    • Personal Homepage
Re: NGINX Bug? X-Forwarded-For geht nicht
« Reply #1 on: July 23, 2022, 08:56:11 am »
Bei Nextcloud musst du in der config hinterlegen, dass der nginx ein vertrauenswürdiger Proxy ist und das Plugin setzt den Header nach Spezifikationen als Kette von Quell-IP-Adresse und allen Proxies dazwischen. Wenn damit nicht umgegangen werden kann, kannst du X-REAL-IP verwenden. Dann kriegst du nur den nächsten Client, der halt wieder ein Proxy sein kann.
Logged

  • Print
Pages: [1]
« previous next »
  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • NGINX Bug? X-Forwarded-For geht nicht
 

OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2023 All rights reserved
  • SMF 2.0.19 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2