OPNsense mit OpenVPN zu NordVPN

Started by tinkerboy, May 12, 2022, 12:54:09 AM

Previous topic - Next topic
May 12, 2022, 12:54:09 AM Last Edit: May 13, 2022, 12:24:55 AM by tinkerboy
Originalposting wegen schlechten Ideen die ich da umsetzen wollte geändert.
Danke an alle, die es gelesen haben.

Ich hab es schlussendlich zum Laufen gebracht, indem ich die Konfiguration von OpenVPN über NordVPN nach dieser Anleitung gemacht habe.

Anschließend hab ich nur mehr den Zugriff von meinem Hauptsubnetz (WAN) auf das LAN erlaubt.
Vom LAN Subnetz raus gehts nur mehr über das VPN.
Ist ja auch Sinn und Zweck der Sache.

Ich habe das Posting geändert, da das Ergebnis mit der ursprünglichen Fragestellung kaum mehr etwas zu tun hatte.


Ich hatte es vor ein paar Jahren am laufen, da ich keine OPNsense mehr einsetzen kann ich dir nicht mehr meine Konfiguration zeigen, war aber ganz simpel wenn man sich mit der Sense auskennt


Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Ja, ich glaub daran scheitert es leider irgendwo. Ein wenig Ahnung hab ich schon von Netzwerk, aber ist echt nicht mein Spezialgebiet.

Ich versuch es gerade noch mal anders rum. Zuerst NordVPN konfigurieren und dann meine Anpassungen...
Mal schauen, was da draus wird :)