OpenVPN Probleme (automatische IP Blocking?)

Started by no_Legend, April 28, 2022, 07:11:24 AM

Previous topic - Next topic
April 28, 2022, 07:11:24 AM Last Edit: April 28, 2022, 07:18:14 AM by no_Legend
Hallo Zusammen,

ich hab seit kurzen ein Problem mit einem Client der sich per openvpn nicht Einlogen kann.
Komisch ist hier allerdings, dass wenn der Client sich per Handy Einloggt, er ohne problem eine Verbindung aufbauen kann.
Mit der Verbindung per Ethernet geht es nicht.
Der Client hat eine Feste IP, da Business Anschluss.

Gibt es bei OPNsense oder OpenVPN ein eingebautes IP Blocking, was von Factory aus aktiviert ist?
Ich hab leider nichts dazu finden können.

Danke und Grüße Robert

> Gibt es bei OPNsense oder OpenVPN ein eingebautes IP Blocking, was von Factory aus aktiviert ist?

Das Einzige IP Blocking, das eingebaut wäre ist der Schutz vor Login/Passwortraten in der UI. Wer sich da falsch an der UI einloggt wird für eine Zeit auf die Strafbank gesetzt, das passt hier aber eher nicht.

Ich würde empfehlen das eher mal zu loggen. Wenn das ne feste IP ist, ansagen lassen, die IP auf dem WAN explizit freischalten für VPN und loggen lassen und dann sehen ob sie überhaupt ankommt.

Zusätzlich ggf. mal gegenprüfen, ob die IP oder das Subnetz davon vielleicht auf der Bogon Liste steht. Wenn es ein sehr neues Subnetz ist, das vom ISP vergeben wurde und die Bogon Liste nicht täglich aktualisiert wird, kann das vorkommen. Betrifft aber normalerweise eher dynamische und nicht statische IPs. Trotzdem einen Blick wert, auf dem WAN ggf. mal die Bogons abzuschalten und zu prüfen, ob er dann reinkommt.

Cheers
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

So es war doch einfacher als Gedacht.
Die Fritz!Box war defekt. Keine Ahnung was das Teil hatte.
Nach einem Austausch war alles wieder einfandfrei.

Komisch

Trotzdem danke für die Hilfe. Grüße Robert