OPNsense
  • Home
  • Help
  • Search
  • Login
  • Register

  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • Mehrere externe feste IP-Routings
« previous next »
  • Print
Pages: [1]

Author Topic: Mehrere externe feste IP-Routings  (Read 932 times)

SerefK

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: 0
    • View Profile
Mehrere externe feste IP-Routings
« on: January 11, 2022, 10:43:18 pm »
Hallo,
Mein aktuelles System hat mehrere externe feste IPs, Wie soll ich eine Regel für die Geräte schreiben, die in meinem internen System ins Internet gehen, um das Internet von verschiedenen externen festen IPs zu verlassen?

Logged

superwinni2

  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 528
  • Karma: 22
  • Netzwerk der Kindheit? - Draussen
    • View Profile
Re: Mehrere externe feste IP-Routings
« Reply #1 on: January 11, 2022, 10:54:40 pm »
Mit einer passendem FW und NAT Regel

Gesendet von meinem OnePlus 8t mit Tapatalk

Logged
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M |  8 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD

Lese mir gerne eure Nachrichten durch, jedoch:
Private Hilfe nur im Ausnahmefall ;)
Schließlich lebt OpenSource ein Stück weit auch von den Fehlern :)

SerefK

  • Newbie
  • *
  • Posts: 3
  • Karma: 0
    • View Profile
Re: Mehrere externe feste IP-Routings
« Reply #2 on: January 12, 2022, 08:40:23 pm »
Danke schön,
Wenn ich es kurz erklären müsste
Probe;
internes Netzwerk (LAN) : 192.168.100.1-249
Ursprünglich die Firewall externes Netzwerk (WAN) : 31.145.140.15
andere IP-Firewall externes Netzwerk (WAN) 31.145.140.16
Ursprünglich 192.168.100.1-100 (LAN) to 31.145.140.15 (WAN)
192.168.100.101 (LAN) to 31.145.140.16 (WAN)
Ich möchte so eine Regel schreiben




Logged

JeGr

  • Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Posts: 1825
  • Karma: 208
  • old man standing
    • View Profile
Re: Mehrere externe feste IP-Routings
« Reply #3 on: January 13, 2022, 04:06:53 pm »
> 192.168.100.101 (LAN) to 31.145.140.16 (WAN)
> Ich möchte so eine Regel schreiben

* .16 als Alias IP auf dem WAN konfigurieren (Firewall / Virtual IP)
* 1:1 NAT Regel erstellen mit extern .16 auf intern .101
* FirewallRegel erstellen nach Bedarf von von extern via .16 was auf die interne .101 geschickt werden soll.

Wenn das ganze nur für abgehenden Traffic ist und nichts reinkommen muss/soll, dann statt 1:1 einfach eine Outbound NAT Regel erstellen, Source .101 nach * (any) und statt auf WAN Address auf die .16 umschreiben lassen. Außerdem dann nirgends mehr "WAN Address" benutzen, da das bei multiplen IPs auf dem WAN (zusätzliche Virtual IPs) kaputt ist und ALLE IPs auf dem Interface nutzt.

Cheers
Logged
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

  • Print
Pages: [1]
« previous next »
  • OPNsense Forum »
  • International Forums »
  • German - Deutsch (Moderator: JeGr) »
  • Mehrere externe feste IP-Routings
 

OPNsense is an OSS project © Deciso B.V. 2015 - 2023 All rights reserved
  • SMF 2.0.19 | SMF © 2021, Simple Machines
    Privacy Policy
    | XHTML | RSS | WAP2