neuer OPNsenser Portforwarding

Started by Ehrenfelder, March 12, 2021, 11:44:12 PM

Previous topic - Next topic
Nabend,
ich bin erst seit kurzem im Geschäft und wollte mit etwas leichtem anfangen.
Da ich auch gerne Call of Duty zocke, wollte ich das portforwarding für das Game einstellen.

    TCP: 3074,27014-27050
    UDP: 3074,3478,4379-4380,27000-27031,27036

mein lokaler Gaming PC ist 10.0.20.40 zu erreichen
Mein Router /FW OPNsense unter 10.0.0.10
alles läuft incl. inter VLAN Routing

Warum stimmt mein Portforwarding nicht und warum muss das für jeden Port einzeln so aufwendig sein.
Kann man keine Ranges angeben?
BTW: Es funktioniert auch nicht. Nur was mache ich falsch?
Danke Euch
Gruß
Marcus

hast du dir mal die mühe gemacht die forum suche zu nutzen, da haben wir unzählige beispiele für:
- aliase (ist auch in der standard doku besprieben)
- nur was ich nicht verstehe, wozu muss ein spiel einen port offen haben, läuft das über p2p?
ich spiele nur mit meine ps und da habe ich outbound nat ein gerichtet.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Hallo,
ich mache mir grad sehr viel Mühe und lesen alles was ich in die Finger kriege und bin bisher ohne Fragen ausgekommen...
Ich dachte, ich  frag mal höflich an ob es einen schnellen Tipp gibt.
Was unterscheidet denn Outbound Nat von meinem Nat? (siehe Anhang)
Das ist wahrscheinlich outbound nat, richtig?
Das Game läuft auch, aber es gibt hin und wieder Probleme beim Matchmaking und Abbrüche, die Freunde nicht haben und im Game steht NAT Typ:strikt, was das Problem erkläre könnte.
Was steht bei dir? NAT Typ:?
Bei meiner Fritzbbox vorher hatte, ich diese Ports ge"forwared" und hatte dann NAT Typ: offen und alles lief wie Butter.
Und für Port Ranges also 27000-27031 kann ich also einen Alias einrichten und diese Beim Portforwarding nutzen? Ok dann suche ich weiter...
Gruß
Marcus

March 13, 2021, 11:28:10 AM #3 Last Edit: March 13, 2021, 11:33:08 AM by micneu
bei der PS habe ich NAT Typ 2. fahre damit gut
hier den hast du gefunden? https://docs.opnsense.org/manual/nat.html
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

hab ich schon gelesen...
es funktioniert nicht mal ein einfaches forwarding port 80 auf meinen mini http server.
so lange das nicht klappt, brauch ich für CoD gar nicht suchen....

VigorModem -> opnsenseFW 10.0.0.10 -> L3 switch 10.0.20.1 -> PC 10.0.20.40
static route zum L3 und zurück default route zum router
Muss ich das beim Forwarding was anders machen?

Alles rennt nur Portforwarding nicht...

March 13, 2021, 11:38:21 AM #5 Last Edit: March 13, 2021, 11:49:04 AM by micneu
dann poste doch mal einen screenshot von dem was du da aktuell versucht hast (bitte so viel infos wie möglich)
das hättest du im forum auch mehrfach finden müssen, wurde auch unzählige mal behandelt.
meine regel auf dem bild ist nicht aktive, soll dir nur zeigen wie es geht (da du es ja im forum nicht gefunden hast)
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Ich hab mal das wichtigste in meinen Augen angehängt, fehlt noch was?

also, vergleiche doch einfach deine regeln mit dem bild von meiner, das sollte dir schon helfen
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

hat geholfen, danke, da waren ein paar Schnitzer bei mir...
jetzt versuch ich mal den rest  ;)