WAN - PPPOE - Telekom - Glasfaser - Vlan7 [SOLVED]

Started by krischeu, February 16, 2021, 01:00:38 PM

Previous topic - Next topic
February 16, 2021, 01:00:38 PM Last Edit: February 17, 2021, 12:05:47 PM by krischeu
Hi,
ich bin ganz neu auf der OPNsense. Vorher pfsense.

Habe ganz frisch

OPNsense 21.1-amd64
FreeBSD 12.1-RELEASE-p12-HBSD
OpenSSL 1.1.1i 8 Dec 2020

zu Hause installiert und dann beim Kunden aufgestellt.
Mini PC Kettop-Mi7200L6 with 7th Intel Core i5-7200U
6 LAN Intel I211-AT
480 GB SSD
8 GB RAM

Es gibt im Moment 2 Interfaces (insgesamt 6 ).
LAN 10.1.1.3 / 16
WAN pppoe --> Telekom Glasfaser (WAN Einstellung pppoe)
Tarif: DeutschlandLAN IP Voice/Data S Premium

pppoe ist eingetragen mit: asdasdf#asfasdf#0001@t-online.de

Ansonsten habe ich nichts auf der Firewall konfiguriert.

Wo sehe ich denn eigentlich, ob die Einwahl ging, und welche IP ich bekommen habe?
Im Kundencenter ist folgendes mit fester IP-Adresse:
IPv4:80.153.164.12
IPv6 (Öffentlich/WAN):2003:000a:087f:a3e7:0000:0000:0000:0000/64
IPv6 (Kundennetz/LAN):2003:000a:0823:e700:0000:0000:0000:0000/56

Grüße

Heinz

Einfach auf dem Dashboard die Anzeige für das Gateway aktivieren. Dort steht dann IP und Status.

Danke für die schnelle Antwort.
Ich sehe nun folgendes:
Keine IP Adresse bei WAN
Woran kann das liegen?

Grüße
Heinz

Ich hab jetzt mal die IP-Adresse, da die statisch ist, mal per hand eingetragen: 80.153.164.12

Jetzt wird das zwar in dem Dashboard angezeigt, aber das 32er Netz? Ist das Richtig?
Welches Gateway muß man denn da eintragen?

Hier ist mal das Setting für pppoe.
Ist das so richtig?

February 16, 2021, 04:54:43 PM #5 Last Edit: February 16, 2021, 04:57:30 PM by lewald
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Glasfaser-Modem-mit-Fremdrouter/td-p/1485410

Könnte es sein das da noch VLAN notwendig ist?

Ob das noch bestand hat keine Ahnung. Ich habe ja auch einen solchen Anschluss.
Bisher ist da noch die Fritzbox dazwischen.

VLAN 7 sollte doch nötig sein, oder? Und im Username braucht's die "#"?
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Hi,
danke für die Rückmeldung.
Wo sieht man denn das Log, ob sich das einwählt?
Wo trage ich vlan 7 ein?
Grüße
Heinz

Quote from: chemlud on February 16, 2021, 04:59:49 PM
VLAN 7 sollte doch nötig sein, oder? Und im Username braucht's die "#"?

Bei mir in der Fritz Box habe ich das ohne #

Ich hab das jetzt noch mal neu gemacht (Werksreset).

Jetzt sieht das tatsächlich bisserl anders aus.

Ich teste jetzt noch mal mit und ohne # und mit und ohne vlan.

Aber wo kann ich denn sehen, ob er die Einwahl macht und mit welchem Fehler er abbricht?

Grüße

Heinz

Unter Interfaces-Overview-Wan(Vlan7?) müsstest Du sehen ob das Interface up ist und Deine gewünschte ip hat.

February 16, 2021, 07:17:16 PM #11 Last Edit: February 16, 2021, 07:41:25 PM by krischeu
OK,
ich bin jetzt unter interfaces, Point to Point und dort unter devices.
Folgendes habe ich dort eingestellt.

1. Ist das mit igb5 richtig oder muß dort WAN als Anschluß rein?
2. Aber wo ist eigentlich VLAN 7 einzustellen? -- Hab ich gefunden -- Interfaces/Other types/VLAN
3. Nehme ich dann das pppoe interface für  vlan 7 oder das igb5?

4. Ich habe jetzt ein vlan 7 erstellt und das dann unter assignment ausgewählt. Das sieht jetzt so aus ....
5. ich hab mal das WAN Interface umgestellt auf dhcp für IPv4 und IPv6
6. Übersicht hab ich mal angehängt
Problem ist noch da.
Hat da mal jemand eine Idee?

Eigentlich so

VLan erstellen
VLan bei Zuweisung als WAN wählen

Unter Schnittstellen-> WAN als Typ dann pppoe wählen und deine Zugangsdaten eintragen
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Hm,
hab jetzt lang genug rumgemacht ...

Kann mir vielleicht jemand direkt helfen?
PN direkt an mich.
Gerne auch gegen Bezahlung.

Folgende Fehlermeldung habe ich gefunden

Kann damit jemand vielleicht etwas anfangen?

2021-02-17T09:45:49 ppp[35607] [wan_link0] Link: reconnection attempt 14821 in 1 seconds
2021-02-17T09:45:49 ppp[35607] [wan_link0] LCP: Down event
2021-02-17T09:45:49 ppp[35607] [wan_link0] Link: DOWN event
2021-02-17T09:45:49 ppp[35607] [wan_link0] PPPoE node for link is not initialized
2021-02-17T09:45:49 ppp[35607] [wan_link0] PPPoE: Error creating ng_pppoe node on pppoe0:
2021-02-17T09:45:49 ppp[35607] [pppoe0] Cannot send a netgraph message: pppoe0:: No such file or directory
2021-02-17T09:45:49 ppp[35607] [wan_link0] Link: reconnection attempt 14820