Multiwan-Gatewaygruppe-Openvpn

Started by missionleben, February 11, 2021, 08:10:36 PM

Previous topic - Next topic
Hallo Zusammen,

Folgendes einfaches Szenario:


VPN                       LAN Aussenstelle
|                _________|________
|     WAN1|                                  | WAN2
|                             Internet
V                                 |
                                   | WAN1
                                  RZ
                                LAN

WAN1 ist z.B. das Defaultgateway . Der VPN soll als Client (peer-to-peer) von der Aussenstelle das RZ/WAN1 ansprechen.
Dies soll er aber nicht über das Defaultgateway sondern über eine Gatewaygruppe tun. In dieser Gatewaygruppe ist WAN2-Tier 1 und WAN1-Tier2
Jetzt habe ich gelesen, das man dazu den OpenVPN Client an den localhost binden soll. Das funktioniert auch vom Grundsatz her.

all udp WAN1:62389 (127.0.0.1:11120) -> RZ/WAN1:11120

Natürlich geht er dann erst einmal über das Defaulgateway. Wie bekomme ich nun den Tunnel dazu, das er über die Gatewaygruppe geht? Eine schwebende Regel mit dem Interface Localhost sowie dem Port oder auch der Zieladresse funktioniert nicht. Scheinbar ist die Ausführung  der Regel zu spät und der Tunnel steht zu diesen Zeitpunkt schon. Wie kann ich das Problem nun lösen?

lg

Christian