Port Freigabe

Started by sb2014, December 08, 2020, 06:15:46 PM

Previous topic - Next topic
Quote from: sb2014 on December 08, 2020, 08:16:05 PM
Wan ändert halt nichts.
https://imgur.com/m2buVaI
https://imgur.com/vEqxNrP
Du kannst destination port und target port auf https lassen, der Soure Port muss aber auf Any stehen.


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro

und den "Filter rule association" auf none
warum hast du da was eingestellt?
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

bevor wir uns hier toto schreiben, benutze doch mal die forum suche, da wurde das thema mehr als einmal behandelt.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Ich habe die Nat Einstellungen für den Webserver gelöscht und neu angelegt.
Die beinhalten folgendes:
https://imgur.com/Xa1N6pg
https://imgur.com/D5ZN33o
Jetzt gehts.

Du bist dir schon im klaren, dass nun ALLE Anfragen auf deiner WAN Adresse an den HTTPS Port deines Webservers leitest?Also selbst wenn nun jemand bei dir via Port 5060 Anfragen würde, würde er am Webserver auf HTTPS landen.

Em ne xD
Jetzt weis ich wenigstens woher mein SSL Fehler kommt und warum die logs leer bleiben....
https://imgur.com/WnOGNUB
https://imgur.com/ZGB1bfG