Wo und wie fange ich nur an...?

Started by inkasso, September 19, 2020, 03:50:27 PM

Previous topic - Next topic
> Nur für gewöhnlich bekommt man alles, was man sonst so kauft, vom europäischen Markt. Mich hat gewundert, dass es hier eben überwiegend nicht so ist.

Bekommt man auch, man muss nur wissen, von wem und was :)

> Vielleicht empfehle ich meinem Chef diesmal aber auch etwas aus dem hiesigen Business Bereich.

Wenn dein Chef für die Firma HW für ne Sense einkauft/einkaufen will, würde ich persönlich da schauen, dass ich HW von einem Händler/Distri von hier bekomme und ggf. mit erweiterten Garantien etc. Möchte aber, da mein AG auch in die Kategorie fällt nicht mehr dazu ausführen, sonst heißt es nachher wieder ich mache Werbung ^^

Ärgerlich auch dein Zusammentreffen mit der Telekom auch wenns leider ins Bild passt :(
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Quote from: JeGr on September 24, 2020, 02:37:31 PM
> Nur für gewöhnlich bekommt man alles, was man sonst so kauft, vom europäischen Markt. Mich hat gewundert, dass es hier eben überwiegend nicht so ist.

Bekommt man auch, man muss nur wissen, von wem und was :)

Na ok... ich nehme an, du möchtest mir sagen, dass ich die Hardware hier selber aus Einzelteilen zusammensuchen muss - und das geht dann über die üblichen Wege. Oder worauf wolltest du hinaus?

Quote from: JeGr on September 24, 2020, 02:37:31 PM
> Vielleicht empfehle ich meinem Chef diesmal aber auch etwas aus dem hiesigen Business Bereich.

Wenn dein Chef für die Firma HW für ne Sense einkauft/einkaufen will, würde ich persönlich da schauen, dass ich HW von einem Händler/Distri von hier bekomme und ggf. mit erweiterten Garantien etc. Möchte aber, da mein AG auch in die Kategorie fällt nicht mehr dazu ausführen, sonst heißt es nachher wieder ich mache Werbung ^^

Oh das ist in dem Fall für mich schon ne Selbstverständlichkeit. Im Business Bereich auf Garantie und professionellen Support zu verzichten ist einfach nur dumm. Muss nur sehen, dass ich dem Chef das auch verkauft bekomme. Der spart nämlich gern am falschen Ende.

Quote from: JeGr on September 24, 2020, 02:37:31 PM
Ärgerlich auch dein Zusammentreffen mit der Telekom auch wenns leider ins Bild passt :(

Oh ja... kommt mit auf den Fruststapel, den ich für den Laden eh schon habe.

Quote from: inkasso on September 24, 2020, 02:09:30 PM
Jetzt muss ich also noch sehen, wo ich kurzfristig einen passenden ONT her bekomme, weil ich den von der Telekom ja nicht nutzen will UND keinen in eine Fritbox eingebauten möchte... :-/

Worin besteht das Problem mit dem ONT von der Telekom? Das ist doch m.E. nur ein erweiterter Medienkonverter? Dahinter kannst Du die OPNsense Box direkt anschließen und die PPPoE Einwahl machen. Oder lieg ich hier falsch?
,,The S in IoT stands for Security!" :)

Quote from: Gauss23 on September 24, 2020, 06:02:17 PM
Worin besteht das Problem mit dem ONT von der Telekom? Das ist doch m.E. nur ein erweiterter Medienkonverter? Dahinter kannst Du die OPNsense Box direkt anschließen und die PPPoE Einwahl machen. Oder lieg ich hier falsch?

Das ist recht schnell erklärt: keine Fremdhardware in meinen 4 Wänden. Je weniger weit der ISP in meine Wohnung kommt, um so besser.

Quote from: inkasso on September 24, 2020, 09:44:45 PM

Das ist recht schnell erklärt: keine Fremdhardware in meinen 4 Wänden. Je weniger weit der ISP in meine Wohnung kommt, um so besser.

Das Ding ist doch das Äquivalent zum NTBA aus ISDN Zeiten. Hast du den auch verflucht?

Es gibt inzwischen eine Fritzbox mit integriertem ONT. Das verbessert Deine Situation aber eher nicht  ;)
,,The S in IoT stands for Security!" :)

> Das ist recht schnell erklärt: keine Fremdhardware in meinen 4 Wänden. Je weniger weit der ISP in meine Wohnung kommt, um so besser.

Netzabschlußgeräte hast du immer Fremdhardware. Wäre mir neu, dass man komplett ohne auskommt, aber selbst wenn - warum? Du baust dir mit der Sense eine Firewall und die betrachtet alles auf WAN als No-Go was korrekt ist. Somit wird auch der ONT als WAN/Internet bzw. pot. gefährlich betrachtet. Ist doch völlig in Ordnung. Sehe ich nicht unbedingt, warum das ein Problem darstellen sollte. Beim Kabelmodem bin ich ggf. auch nicht frei und selbst wenn ichs kaufe, muss ichs trotzdem noch als potentiell gefährlich betrachten, weil es direkt mit dem Netz verbunden ist. Also warum überhaupt erst die Mühe machen.

> Na ok... ich nehme an, du möchtest mir sagen, dass ich die Hardware hier selber aus Einzelteilen zusammensuchen muss - und das geht dann über die üblichen Wege. Oder worauf wolltest du hinaus?

Nein, ich wollte nur sagen, dass man ohne Probleme in DE auch gute/ordentliche Hardware von Händlern, Partnern und Distris bekommt ohne selbst in die Situation zu müssen, irgendwelche HW aus Fernost selbst zu importieren und sich dann ggf. mit Zoll und Garantien rumschlagen zu müssen. Da ist mir persönlich es mehr wert, wenn ich den Kram hier beziehen kann und hab meine Garantie und Gewährleistungsansprüche und jemand am Telefon/per Mail, der mich auch versteht  ;)

> Oh ja... kommt mit auf den Fruststapel, den ich für den Laden eh schon habe.

Das kann ich leider gut nachvollziehen :/

> Im Business Bereich auf Garantie und professionellen Support zu verzichten ist einfach nur dumm. Muss nur sehen, dass ich dem Chef das auch verkauft bekomme. Der spart nämlich gern am falschen Ende.

Auch da bin ich leider bei dir. Hab dir deshalb aber auch ne PN geschrieben :)

Eventuell hast du ja heut ab 16:00 Zeit und kommst beim virtuellen UserGroup Meeting vorbei. Da hab ich u.a. auch einen Sneak Peak auf schöne Hardware :)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

September 25, 2020, 06:42:42 PM #36 Last Edit: September 25, 2020, 06:44:58 PM by inkasso
Zum Thema eigener ONT werde ich genau noch diesen einen Beitrag schreiben, denn sonst geht der Thread - wie leider viel zu oft bei "ich will keine Fremdhardware" Themen für egal welche Art Anschluss - in Diskussionen über Sinn und Unsinn vom Willen es zu tun unter.

ISDN NTBA => lief ohne Strom und war ein dummes Stück Hardware. Man sollte welchen anschließen - aber musste ich ja nicht.

ONT => braucht Strom UND wird mit Sicherheit einen Fernwartungsmodus der Telekom haben, mit dem sie z.B. FirmwareUpdates machen können oder das Gerät neu starten oder was auch immer. Allein schon das nicht mal sicher zu wissen, ist ein Umstand, mit dem ich nicht zufrieden wäre. Und dann könnten da Funktionen sein, die ein Gerät mit Hersteller Firmware hat, mit Telekom Firmware aber nicht...

Ich bin Herr über die Hardware in meinem Haus. Ich entscheide ob etwas neu startet oder nicht (mal abgesehen vom Stromnetzbetreiber, wenn der Strom mal wieder ausfällt). Ich entscheide, ob und wann ein Firmwareupdate stattfindet. Und ich mag es gar nicht, wenn man Konfigurationsmöglichkeiten vor mir verbirgt, nur weil es zu mehr Supportaufwand für den ISP führen könnte. PUNKT.

Andere argumentieren dann ggf. noch mit "ich will weniger Geräte da hängen haben" und "sieht schöner aus" und "braucht insgesamt weniger Strom, Kabel, Steckdosen ...". Sind weitere Motivationen dafür - aber nicht meine. Mit dem Wunsch bin ich aber nicht allein.

Und ja, es ist möglich den FTTH ohne Telekom ONT zu betreiben. Man kann bei Telekom wahlweise bestellen, dass die OTO so umgerüstet wird, dass man einen eigenen ONT anschließen kann.

Ich werde wohl zunächst mit dem Telekom ONT arbeiten müssen, bis der Makrt etwas weiter ist. Die Möglichkeit, eigene Hardware zu benutzen, gibt es noch nicht so lange und daher sind die Optionen sehr begrenzt. Das ist zumindest mein letzter Stand. Das Umrüsten der OTO ist eine kostenlose Serviceleistung, die man auch später noch bei bereits in Betrieb genommenem Anschluss ordern kann.

Bei einem Kabelanschluss würde ich auch mein eigenes Kabelmodem nehmen und LTE Hybrid habe ich nicht genommen, weil da zwangsweise die Telekom einem die Hardware vorgibt.

Falls es sich hitzig liest: sorry. Ich will damit hier keinen anfahren. Die Diskussionen über das Warum in solchen Fällen hatte ich nur schon zu oft und sie sind echt ermüdend und führen zu nichts.

So... ich hab mich eingeschossen auf eine Qotcom Q375G4 oder eine Protectcli FW4B.

Aufgrund der verschiedenen Prozessoren vermute ich Welten zwischen beiden Systemen. Ich würde zumindest bei der Qotcom einen China-Kauf riskieren. Da ich aber Null Erfahrung damit habe, fühlt es sich halt schon nach etwas Bauchschmerzen an.

Hatte neulich mal für das Angebot was hier im Thread schon angsrpochen wurde für die Q575G6 ins Auge gefasst und den Händler angeschrieben. Bis heute keine Reaktion :-/

Möchte  noch jemand was hierzu beitragen bevor ich dann wohl morgen bestelle?

das FW4B ist gut, nur ich persönlich würde aber dann doch lieber den FW6C nehmen
einfach die bessere CPU (für mich persönlich). Den FW4B habe ich ja auch (nur von QOTOM)
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Quote from: micneu on September 27, 2020, 05:56:14 PM
das FW4B ist gut, nur ich persönlich würde aber dann doch lieber den FW6C nehmen
einfach die bessere CPU (für mich persönlich). Den FW4B habe ich ja auch (nur von QOTOM)

Jetzt komme ich nicht mehr mit...
FW6 = 6 Port. Brauche nach mehrmaligem Überlegen nur 3-4

Ferner hat die Qotcom ebenfalls einen i7 - also häh?

1. du hast bauchschmerzen in china zu bestellen
2. deshalb dachte ich du willst bei protecli bestellen
3. deshalb die beiden systeme gegenüber gestellt (die haben kein core i7 system meiner meinung)
4. deshalb die core i5 variante.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100


Ok... das Ali Experiment beginnt :D

https://www.aliexpress.com/item/33055811185.html
No RAM - No SSD - Q375G4 no WiFi

Per UPS. Mal sehen, ob ich wie versprochen keinen Zoll zahlen muss. Wenn doch, ist es aber auch nicht schlimm.
Schlimmer wär, wenn es nicht kommt und ich dann dem Geld hinterher laufen muss.

Nu hab ich knapp 2 Wochen Zeit nach geeigneter SSD und RAM zu suchen.

October 17, 2020, 05:25:53 PM #43 Last Edit: October 18, 2020, 05:41:18 PM by inkasso
So... für alle die es interessiert:

Die Lieferung ist gestern mit etwa 7 Tagen Verspätung eingetroffen.
Mit der Installation hatte ich fast keine Probleme.

Hier ein paar Systeminfos:


$ sysctl -a hw.model
hw.model: Intel(R) Core(TM) i7-5550U CPU @ 2.00 GHz

$ sysctl -a hw.physmem
hw.physmem: 8460046336

$ openssl speed -elapsed -evp aes-256-gcm
$ openssl speed -elapsed -evp aes-256-cbc
(...)
OpenSSL 1.1.1d-freebsd  10 Sep 2019
built on: reproductible build, date unspecified
options:bn(64,64) rc4(16x,int) des(int) aes(partial) idea(int) blowfish(ptr)
compiler: clang
The 'numbers' are in 1000s of bytes per second processed.
type             16 bytes     64 bytes    256 bytes    1024 bytes   8192 bytes  16384 bytes
aes-256-gcm     267715.17k   795903.74k  1701739.62k   2286167.04k  2690980.15k  2741347.75k
aes-256-cbc     405661.13k   454744.28k   464790.25k    466030.53k   467072.92k   466998.61k


Falls es sonst noch was gibt, was spannend zu sehen wäre, fragt danach :)
(und am Besten sagt ihr mir auch gleich, wie man das rausfindet, denn auf FreeBSD bin ich kompletter Anfänger)