Unifi AP und freeRadius auf OPNsense, wie wird es klappen?

Started by karl047, February 28, 2020, 01:05:16 AM

Previous topic - Next topic
Quote from: neuling10 on May 28, 2024, 11:06:58 AM
Ich möchte Devices im WLAN automatisch in deren zugeordnetes VLAN routen, um die Anzahl an SSIDs möglichst gering zu halten.

Warum nutzt Du nicht einfach PPSK (Private Pre-Shared Keys)?

Frage zum Unifi AP wieso verwendest du für die Konfiguration nicht die Software von Unifi dazu soweit ich gesehen habe in der Version 8 sollte das alles soweit möglich sein. Ich habe die Software für das Webinterface direkt auf einer VM laufen so das immer Zugriff auf meinen AP habe und kann von dort aus alles mögliche Konfigurieren.

Vielen Dank für Eure Antworten  :)

@Adm1n-1337:
Vielen Dank für den Hinweis zu PPSK, ich kannte die Funktion noch nicht. Hab das gerade ausprobiert, funktioniert  :). Da ich mittlerweile aber auch den RADIUS Server zum Laufen bekommen habe, bleibe ich erstmal dabei.

Wie habe ich RADIUS zum Laufen gebracht?
Ich habe die komplette Konfiguration gelöscht und nochmals neu aufgesetzt. Wo auch immer, irgendwo dürfte ein Fehler begraben gewesen sein. Letztlich waren keine Sondereinstellungen von Secret, besondere Reihenfolge der Aktivierung und auch keine Einstellung unter System - Zugang - Server notwendig.

@Nephiria:
Ja, ich hab den Unifi Controller auch in Anwendung (Docker Container auf einem Raspi in Version 8.1.127). Die Unifi Geräte verwalte ich im Unifi Controller

Hallo Neuling10,

ich stehe vor der gleichen Aufgabe, Unifi AP soll sich gegen den OpnSense FreeRadius authentifizieren.
Leider bekomme ich es nicht zum Laufen. Der Unifi AP sendet die Anfrage an den FreeRadius, dieser
bestätigt auch die Anfragen:

Auth: (0) Login OK: [74b58****701/74b58****701] (from client Unifi port 0 cli 74-B5-87-**-**-01)

Aber der Client wird trotzdem mit dem WLAN nicht verbunden.

Im Debug-Mode erzählt der Freeafius:

(0) Login OK: [74b58****701/74b58****701] (from client Unifi port 0 cli 74-B5-87-**-**-01)
(0) Sent Access-Accept Id 16 from 192.168.5.144:1812 to 192.168.5.242:45820 length 60
(0)   Tunnel-Type = VLAN
(0)   Tunnel-Medium-Type = IEEE-802
(0)   Tunnel-Private-Group-Id = "10"
(0)   Framed-Protocol = PPP
(0) Finished request


Kannst Du Deine Konfiguration hier kurz skizzieren?
Grüße Detlev.