Zugriff aufs Modem?!

Started by stauraum, February 26, 2020, 07:50:25 PM

Previous topic - Next topic






      WAN / Internet
              :
              :
              :
      .-----+-----.
      |  Modem   |  (192.168.2.2 / PPPoe)
      '-----+-----'
              |
          PPPoe
              |
      .-----+------.
      | OPNsense | 192.168.2.1
      '-----+------' 
              |
       LAN | 192.168.2.1/24
              |
      .-----+------.
      | LAN-Switch |
      '-----+------'
              |
    ...-----+------... (Clients/Servers)


Aloha zusammen,

ich baue mein Netz gerade neu auf. Soweit so gut.

Leider habe ich ab und an Probleme mit meiner DTAG-VDSL-Leitung. Mein Draytek Modem hat wie oben im Schema die 192.168.2.2 bekommen. Die OPNsense die .1. Das Modem hängt am WAN-Interface. Die OPNsense wählt sich via PPPoE ein. Funktioniert auch alles tadellos. Habe nach ewiger bastelei nun endlich auch IPv6 zum laufen bekommen.

Nun aber die eigentliche Frage. Habe ich eine Möglichkeit, und wenn ja wie, auf das Modem WebIF zuzugreifen um der DTAG mal wieder zu erklären das die Leitung mal wieder nicht schnell genug, oder stabil genug synchronisiert?

Ich bin da in diversen Internetzbeiträgen auf OPT1 gestoßen, aber verstehen tue ich es nicht wirklich.

Vllt. habt ihr ja ein ähnliches Setup am laufen und bereits eine Lösung dafür gefunden?

Viele Grüße

Ein Interface definieren (z.B. MODEMACCESS) mit dem Hardwareinterface, auf dem das PPPoE läuft, und eine feste IP dafür vergeben (völlig neues Netz verwenden). Dazu eine outbound NAT rule, die in dieses Netz nattet (Destination), aus dem Netz (Source) aus dem du Zugriff auf das Modem möchtest.

Im Browser die erste Adresse aus dem DHCP-Bereich dieses Netzes eingeben und du solltest auf dem Webinterface des Vigor landen.
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Ich glaube das wird so nicht gehen. Das Modem muss in ein anderes Netz (z.B. 192.168.1.1) und dann kannst du eine neue Schnittstelle auf dem Interface anlegen wo auch PPPoE drüber läuft. Siehe mein Beispiel:

Und wie schon erwähnt wurde, muss das NAT angepasst werden.