Diverse Probleme mit Rspamd

Started by Stefan1904, July 03, 2019, 10:24:46 AM

Previous topic - Next topic
July 03, 2019, 10:24:46 AM Last Edit: July 03, 2019, 10:32:53 AM by Stefan1904
Hallo zusammen,

ich habe Postfix mit Rspamd seit gestern am Laufen. Allerdings bin ich auf folgende Probleme gestoßen, für die ich bisher keine Lösung gefunden habe. Es ist eine OPNsense 19.1.9 ohne manuelle Änderungen an den Rspamd Config Dateien:


  • Im Rspamd UI sind im Configuration Reiter diverse Listen zu sehen, von denen man einige direkt bearbeiten kann, andere dagegen sind nur lesbar.

    Die nur lesbaren sind //usr/local/etc/rspamd/local.d/bad_file_extensions.map, //usr/local/etc/rspamd/local.d/whitelist_sender_domains.map, /usr/local/etc/rspamd/local.d/antivirus.wl, /var/db/rspamd/surbl-whitelist.inc.local, /var/db/rspamd/2tld.inc.local

    Die nur lesbaren Datein haben die Berechtigung -rw-r--r--   root    wheel
    Welche Berechtigungen muss ich hier setzen?



  • Die RBL-Filterung funktioniert gar nicht. Die Listen wie Spamhaus werden nicht abgefragt (in der Rspamd Log ist kein entsprechender Eintrag zu finden. In der UI History wird bei den Symbols der Mails auch nicht aufgeführt. Deshalb kommen Mails durch, deren IP aber in diesen Listen steht.


Gruß, Stefan

Quote from: Stefan1904 on July 03, 2019, 10:24:46 AM

Die nur lesbaren sind //usr/local/etc/rspamd/local.d/bad_file_extensions.map, //usr/local/etc/rspamd/local.d/whitelist_sender_domains.map, /usr/local/etc/rspamd/local.d/antivirus.wl, /var/db/rspamd/surbl-whitelist.inc.local, /var/db/rspamd/2tld.inc.local


Die werden über die OPNsense UI gesteuert, daher nicht änderbar, bzw würden immer überschrieben werden.

Hat jemand die RBLs schon einmal zum Laufen gebracht?

Ein weiteres Problem:

Laut Rspamd Webseite soll man im Ordner rspamd/local.d die multimap.conf anpassen können, um die Standard Config zu erweitern bzw. anzupassen. Ich habe also dort eigene Einträge hinzugefügt. Aber sobald ich im OPNsense Backend bei Rspam die Config speichere, wird die multimap.conf überschrieben und meine Anpassungen sind weg. Wo kann ich die multimap.conf anpassen?

Gruß, Stefan

Multimap wird von der UI selbst erzeugt, was willst du denn damit erreichen?

Ich habe eigene White- und Blacklisten als Map erstellt (z.B. mit Regexp-Filter, Domain-Filter etc.). Diese Maps lassen sich über die Rspamd GUI bearbeiten, wenn diese in der multimap.conf eingetragen sind.

Die multimap.conf ist im Verzeichnis rspamd/local.d eigentlich dafür vorgsehen laut Anleitung auf der Rspamd Webseite. Aber da diese von OPNsense bei jeder Speicherung von Einstellungen im OPNsense Backend überschrieben werden, sind die eigenen Einträge dann wieder weg. Es fehlt somit die Möglichkeit, eigene Einträge hinzuzufügen. Eventuell könnte das OPNsense Plugin dahingehend angepasst werden, dass ein include in der multimap.conf eingefügt wird auf eine Datei, die dann nicht überschrieben wird.

Welche multimap.conf bearbeitest du denn?
Eine liegt unter
/usr/local/etc/rspamd/local.d/
und die andere
/usr/local/opnsense/service/templates/OPNsense/Rspamd

Die letztere ist sozusagen die Vorlage für die unter /etc/rspamd/ und wird bei jeder Einstellung über die GUI neu geladen. Ich habe bei mir in die Template multimap.conf einiges eingetragen, bisher ohne Probleme bei neustarts etc. bin mal gespannt was beim Update auf 19.7 passiert :)
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support