OpenVPN unzureichende Leistung

Started by superwinni2, June 28, 2019, 12:11:39 PM

Previous topic - Next topic
Hi JeGr

also ich gehe davon aus das du willst, dass ich dies mit dem Standart OpenVPN Client teste.
Also im OpenVPN Server unter Advanced mal folgendes eingestellt:

tun-mtu 1500
mssfix 1400
sndbuf 2000000
rcvbuf 2000000

und im Client
tun-mtu 1500
mssfix 1400
sndbuf 2000000
rcvbuf 2000000

Dann mal den test mit iper3 gemacht und siehe da...
D: ~80 Mbit/s
U: ~18,2 Mbit/s
Jedoch bricht beim Downloadtest der iperf3 bei der letzten Übertragung ab mit der Meldung "Connection reset by peer" (egal ob 10 sec test oder 30 sec etc...)
Uploadtest funktioniert ohne Probleme.

Braucht lange bis die Download Übertragung beginnt.



Dann getestet mit Server
tun-mtu 1492
mssfix 1400
sndbuf 2000000
rcvbuf 2000000

Client:
tun-mtu 1492
mssfix 1400
sndbuf 2000000
rcvbuf 2000000

D: ~73 Mbit/s
U: ~18,2 Mbit/s
Hier bekomme ich die Fehlermeldung [/size][/font]WARNING: normally if you use --mssfix and/or --fragment, you should also set --tun-mtu 1500 (currently it is 1492)
Bricht ebenfalls beim Letzten Downloadtest wie oben ab.
Braucht ebenfalls lange bis die Download Übertragung beginnt.



Puffer deaktiviert mit mtu 1500 und mssfix1400auf Server und Client: keine Veränderung
Puffer deaktiviert mit mtu 1492 und mssfix 14000 auf Server und Client: Downloadtest will gar nicht, rest unverändert
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD

July 02, 2019, 01:42:00 PM #16 Last Edit: July 02, 2019, 01:51:51 PM by superwinni2
Was mir ebenfalls gerade eben aufgefallen ist:
Sobald ich den VPN Server aktiv schalte erhalte ich regelmäßig foglendes in der Log:

Jul  2 13:40:01 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: Client connected from /var/etc/openvpn/server1.sock
Jul  2 13:40:01 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: CMD 'status 2'
Jul  2 13:40:01 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: CMD 'quit'
Jul  2 13:40:01 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: Client disconnected
Jul  2 13:40:15 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: Client connected from /var/etc/openvpn/server1.sock
Jul  2 13:40:15 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: CMD 'status 3'
Jul  2 13:40:15 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: Client disconnected
Jul  2 13:41:05 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: Client connected from /var/etc/openvpn/server1.sock
Jul  2 13:41:06 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: CMD 'status 2'
Jul  2 13:41:06 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: CMD 'quit'
Jul  2 13:41:06 SRVHTOPNSENSE002 openvpn[41266]: MANAGEMENT: Client disconnected



Obwohl sich weder ein client an noch abmeldet?!?

Laut netgate ist dies normal... Kommt wohl von der erhöhren Verbosity...
Hier Nachzulesen
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD

Nö die MANAGEMENT Zeilen sind von der GUI die die Daten ausliest. Alles normal.

Ich meinte: Konfiguriere mal am Server die tun-mtu 1500 und auf dem Client 1492. Also unterschiedlich. Ansonsten beide mssfixe auf 1400. Bescheuert aber ich hatte noch jemand im Kopf bei dem es damit funktioniert hat, liegt aber wohl auch an der Gegenstelle wegen DSL oder nicht etc. etc.

Aber was ich dem entnehmen würde ist, dass mit Tuning im Standard Client anscheinend auch bis zu 80Mbps erreichbar sind wenn man die richtigen Optionen für sich findet?
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

July 02, 2019, 04:26:35 PM #18 Last Edit: July 02, 2019, 04:37:54 PM by superwinni2
Also habe nun beim Server nur den MTU auf 1500 gestellt und beim Client auf 1492.
Bekomme in der Log folgende Warnungen:

Tue Jul 02 16:05:56 2019 WARNING: 'link-mtu' is used inconsistently, local='link-mtu 1542', remote='link-mtu 1550'
Tue Jul 02 16:05:56 2019 WARNING: 'tun-mtu' is used inconsistently, local='tun-mtu 1492', remote='tun-mtu 1500'



D: ~ 79 Mbit/s
U: ~ 18,3 Mbit/s


Uploadtest ging ohne Probleme.
Downloadtest startet erst wieder mit Verzögerung und am Ende kommt wieder das "Connection reset by peer"




MTU komplett gelöscht und nur "mssfix 1400" auf Server und Client hinzugefügt.


Geschwindigkeiten sind wieder in Ordnung.
D: ~79 MBit/s
U: ~ 18,3 MBit/s


Upload ging wieder ohne Probleme
Downloadtest hatte diemal ne Verzögerung von 79 Sekunden und am Ende wieder das "Connection reset by peer"

Mal spaßeshalber ne Datei via WindowsFreigabe von A nach B und zurück geschoben...
D: ~ 70 MBit/s
U: ~ 16 MBit/s


Genau. Man kann die gewünschte Geschwindigkeit mit den passenden Einstellungen wohl erreichen.. Nur gilt es nun herauszufinden wie diese am besten sind....


Da ich mich mit dem Thema MTU noch nie befasst habe...
Hast du noch weitere Ideen?
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD

Puh schwierig. Es gibt glaube ich auf Serverseite mtu-test noch was man setzen kann dann macht er bei Verbindung(?) nen Test im Log aber da wirds dann ziemliches Raten auf Distanz ;)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Okay danke schonmals soweit für deine Hilfe  ;)

Dann werde ich mal schauen wie schnell ich das mit der MTU Geschichte verstehe  :o 8)
Proxmox VE
i3-4030U | 16 GB RAM | 512 GB SSD | 500 GB HDD
i3-2350M | 16 GB RAM | 120 GB SSD | 500 GB HDD

FW VMs:
2 Cores | 1 GB RAM | 20 GB SSD