Teamspeak 3 Port Forwarding

Started by Wuestenpinguin, June 20, 2019, 08:32:14 PM

Previous topic - Next topic
Hallo liebe OPNsense Community,

ich habe mir auf eine OPNsense installiert hinter der ein TeamSpeak 3 Server steht. Nun habe ich alle Ports in einer Alias Gruppe aufgenommen und Regeln für das WAN Interface erstellt damit die Ports 9987, 10011, 30033, 2010, 41144 und 2008 die berechtigung haben durchzukommen. Desweiteren habe ich für jeden Port eine Port Forwarding Regel angelegt um das ganze auf meinen TeamSpeak 3 Server weiterzuleiten.
Leider blockiert die Firewall immernoch und lässt keinen rein. Im Live View kann ich sehen das die Anfrage von extern bei der OPNsense auch ankommt, doch diese wird mit dem kommentar "default deny rule" geblockt.

Kann mir hier jemadn weiter helfen?

Gruß Wüstenpinguin

kannst du mal bitte deine konfig posten, dann können wir uns das mal anschauen (gerne als bild)
Firewall --> NAT --> Port Forward
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Ich habe alle TS3 Ports in einer Aliases Gruppe zusammengefasst. Davor hatte ich es auch mal versucht die Ports einzeln einzugeben doch beidesmal bin ich auf das Problem gestoßen das die OPNsense alles geblockt hat.

June 21, 2019, 09:42:07 PM #3 Last Edit: June 21, 2019, 10:04:56 PM by Mabub
Hallo zusammen,
ich schließe mich dem Thema an da ich gerade das gleiche versuche, bekomme es leider auch nicht hin.
Ich habe erst heute auf OPNsense gewechselt, zuvor hatte ich IPfire laufen. Ich bin nicht unerfahren, und ja, die Server sind erreichbar.

Fritz.box (192.168.178.1, Exposed Host:192.168.178.2) <>
APU4C4 (WAN:192.168.178.2, LAN:192.168.1.1, DHCP-Server 100-254) <>
VM1Server Linux (Netzwerkbrücke: 192.168.1.40 fest)

Die Verkabelung und Endgeräte sind gleich geblieben auch in ihrer Einstellung, von daher kann ich hier einen Fehler ausschließen. Die Endgeräte und Ports sind korrekt und haben auch in IPfire funktioniert.

TS3 Accounting   TCP   2008
TS3 Filetransfer   TCP   30033
TS3 Port   UDP   9987
TS3 Serverquery   TCP   10011
TS3 tsdns   TCP   41144
TS3 Weblist   UDP   2010

OPNsense (OPNsense-19.1.4-OpenSSL-serial-amd64.img.bz2)
Firewall>NAT: Ports einzeln eingetragen und auch als Alias (TCP/UDP) versucht, geht nicht.
Firewall>Regeln>LAN: wurde automatisch eingetragen (Filter Regel Zuordnung)
Firewall>Regeln>WAN: wurde automatisch eingetragen (Filter Regel Zuordnung)
Schnittstellen>WAN>Blockiere private Netze: mit und ohne versucht, geht beides nicht.

Bilder folgen...

... anbei noch die Einstellungen. Jemand eine Idee warum es nicht funktioniert?

June 22, 2019, 02:44:27 AM #5 Last Edit: June 22, 2019, 07:47:31 AM by Mabub
Hab den Fehler gefunden...

Stell mal unter unter Ziel die WAN-Adresse ein und nicht deinen Ziel-Rechner/Server, der darf nur in NAT stehen.
Siehe Bild, dann geht das...  8)

Eigentlich verwirrend, da ja als Schnittstelle schon den WAN bestimmt ist und das Ziel sollte der Server sein.
In etlichen Videos und Anleitungen ist das falsch beschrieben. Vielleicht war das mal in älteren Versionen so? ... Hm ::)

Perfekt, hat eins A geklappt.
Danke.