Webproxy Urlfilter für http und https

Started by felsenstadt, April 23, 2019, 06:51:09 PM

Previous topic - Next topic
Okay, aber nochmals es muss doch einfacher Möglichkeit geben den Datenverkehr über den Proxy zu leiten ohne das am Client etwas eingestellt werde muss; Wie löst ihr dies bei kleineren Umgebungen?

Solange Dir SNI-Filterung reicht und das noch geht, mußt Du halt 80/HTTP 443/HTTPS transparent auf lokalen Proxy umleiten. Wenn es leicht wäre SSL zu umgehen/aufzubrechen, dann wäre es ja vom Design her witzlos und keiner würde es nutzen.
Intel(R) Xeon(R) Silver 4116 CPU @ 2.10GHz (24 cores)
256 GB RAM, 300GB RAID1, 3x4 10G Chelsio T540-CO-SR

Also ich nutze den Proxy als Transparent sowohl für http als auch https (kein SNI), die Clients brauchen dann nur das nötige Zertifikat für https.
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support