QR-Code Gäste Wlan

Started by Rocker, April 03, 2019, 07:52:46 AM

Previous topic - Next topic
April 08, 2019, 02:38:12 PM #15 Last Edit: April 08, 2019, 02:40:11 PM by hbc
Ein einzelner Voucher funktioniert. Ich denke es liegt an php7.2. Das hätte man nicht im Stable-Zweig aktualisieren sollen, hat zu viele Baustellen aufgerissen und System 'unstable'.

Voucher-Server neuanlegen hat auch nix gebracht. Voucher-Erzeugen ist derzeit ein sicheres Mittel, um die WebGUI abzuschießen. Bin froh, das ich LDAP nutze und die Voucher nur für den QR-Code Test benötigt hätte.

Der Crashreporter meldet sogar das etwas schief lief und die Meldung:

[08-Apr-2019 14:33:28 Europe/Berlin] PHP Warning:  count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable in /usr/local/www/guiconfig.inc on line 168
Intel(R) Xeon(R) Silver 4116 CPU @ 2.10GHz (24 cores)
256 GB RAM, 300GB RAID1, 3x4 10G Chelsio T540-CO-SR

ui,

ich wollte am kommenden Freitag das Ganze mal testen... evtl. hab ich Glück :D

Gruß Rocker

Hallo

das Thema ist zwar schon etwas älter, aber ich habe die ganze Sache gerade ausprobiert.

Es hat eine Weile gedauert, bis ich gemerkt habe, dass ich die index.html.orig aus dem Template verwenden muss, damit das Auto-Login funktioniert. Ist vielleicht eine interessante Information ;)

Leider funktioniert das Auto-Login nicht mit allen Vouchern auf allen Geräten zuverlässig.

Unproblematisch sind bisher Android-Geräte, besonders problematisch IPhone/IPad.
Hier werden die Login-Daten teilweise verändert - aus [ wird z.B. %5B, aus % wird %25 beim QR-Code scannen. Gibt man die Daten von Hand ein ein oder kopiert sie als Text funktionieren die Voucher auch nicht. Vermutlich findet hier die Umcodierung im Script der Seite statt. Voucher mit wenigen/einfachen Sonderzeichen funktionieren hingegegen.

erste Frage: Ist dieses Problem bekannt und gibt es eine funktionierende Lösung?
zweite Frage: Kann man die Generierung der Voucher in Bezug auf Sonderzeichen beeinflussen?

Beste Grüße
ibex

July 02, 2020, 07:07:06 PM #18 Last Edit: July 02, 2020, 07:14:24 PM by ole
Quote from: hbc on April 06, 2019, 10:31:39 AM
QuoteFirst, you need to apply this patch: https://github.com/opnsense/core/pull/3388

Will this patch be part of next production release or does somebody have to reapply it after every update, if he wanna use this feature?

Obigen Patch habe ich in meiner CP landing page per copy&paste from github (raw natürlich) eingefügt, dennoch klappt es mit den URL Parametern nicht. Hat sich etwas geändert? Auch scheint es, dass der Patch bisher noch nicht eingepflegt wurde.


Edit:
- Es scheint, als ob er noch die alte Version ausliefert ...
- Alles gut; habe 'apply' beim Service vergessen (und restart gesucht und dann wegen Nichtauffindens aufgegeben ...)

nachdem ich mich ja recht dämlich angestellt und nun auch einen Session Popup hinbekommen habe noch eine Frage: Beim Logout läuft die Zeit weiter - richtig? Kann man das auch einfach pausieren, als Tageskontingent sozusagen für die Kiddies zB?