Welcher Wlan USB-Stick oder Mini-Pci-Express Karte?

Started by dede1988, December 22, 2018, 12:56:54 AM

Previous topic - Next topic
December 22, 2018, 12:56:54 AM Last Edit: December 22, 2018, 01:31:48 AM by dede1988
Hi, ich möchte nun doch direkt einen wlan usb stick an die Firewall anschließen. Welche Sticks sind empehlenswert und werden unterstützt? Im Internet konnte ich leider keine Liste mit unterstützten Geräten finden.
Update: Ich hab gerade gesehen, dass es in der Firewall einen freien Pci-Express-Mini-Anschluss gibt. Also würden auch Wlan-Karten in Frage kommen.

so verlockend die Möglichkeit eines WLAN-Adapters auch ist  ich rate zu einem externen Accesspoint!
Gründe:
Kompatibilität, mögliche Bandbreiten/Kanäle, nicht alle internen/USB Adapter beherrschen den AP-Modus!
Einmal z.B. einen Ubiquiti AP AC Lite kaufen und einrichten ist weniger kompliziert als einen Adapter zu finden der obiges beherrscht ;-)

Moin,
kann auch nur empfehlen einen externen WLAN AP zu nutzen!

Wenn es unbedingt hostap sein soll/muss. M-PCIe Karten mit einem Atheros 9280 Chipsatz funktionieren i.d.R. ganz gut. Aber bitte prüfen, ob es wirklich ein echter mPCIe Steckplatz ist! Bei diversen Boards sind nur die USB Leitungen auf den Steckplatz geführt. In solchen Steckplätzen funktionieren nur USB Devices.
Bei USB funktionieren Sticks mit Ralink Chipsätzen am Besten.
Grundsätzlich ist hostap aber nur eine Notlösung. Jeder 20€ AP liefert ein stabileres WLAN.

Gruß
Dirk

Danke für euer Feedback. Dann werde ich von der Idee abrücken und einen externen AP benutzen.