OPNSense revert / Backup

Started by Zapad, July 27, 2025, 07:39:57 AM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich hätte da ein Problem....

Meine Sense läuft z. Zeit mit 25.1.10 Version, die Updates auf 11 und 12 sind mit etlichen Fehlern gescheitert!
bei 11 war es nicht so viel bei unscheinbarem 12 wo halt nur irgendwelche Librarys upgedatet wurden gravierend so das ich
einen Revert auf die 10 machen musste.

Die Frage: wie "Tief" kann ich Reverten? oder gibt es eine funktion wie Timeshift wie bei Linux?

Dieses Verhalten mit "wir auktualisieren mal ein paar Librarys" war bei mir schon paar mal vorgekommen und endete jedesmal in Revert zu früheren Version. (abgesehen von fruchtlosen Fehlersuche)

Diesmal habe ich Bammel auf die 25.7 zu gehen da ich nicht weiss ob ich auf die 25.1.10 zurückkehren kann.

Wäre eine Proxmox installation bzw. VM rücksichern in dem Falle zielführend? oder doch bessen Baremetal?

Was wäre die Beste Option mit wenig Aufwand?

Quote from: Zapad on July 27, 2025, 07:39:57 AMWas wäre die Beste Option mit wenig Aufwand?
Wenn Du auf Baremetal bist: Die einfachste Option ist ZFS Snapshots (System: Snapshots) zu benutzen, natürlich nur wenig Aufwand wenn Du schon ZFS einsetzt. Wenn Du noch nicht auf ZFS bist, würde ich eine Neuinstallation in Betracht ziehen.

OPNsense Snapshots: https://docs.opnsense.org/manual/snapshots.html

Snapshots sind ein Abbild des Systems zu einem bestimmten Zeitpunkt und man kann mehrere erstellen. Und wenn man zurück geht, ist man wieder an exakt dem Punkt, inklusive Konfigurationen zu dem Zeitpunkt.

VM: Ein Snapshot über den Hypervisor erstellen.
Deciso DEC740

@patient0
TOP! Danke.

das habe ich übersehen, gar nicht dran gedacht.