Nach Update auf 25.1.3 startet der HAproxy nicht mehr

Started by RalfOE, March 16, 2025, 08:51:21 AM

Previous topic - Next topic
Hallo,
seit dem Update auf die Version 25.1.3 startet der HAProxy nicht mehr. Hinweise in den Logdateien kann ich nicht finden.

Wenn ich in der Shell starte kommt die Meldung:
Starting haproxy.
/usr/local/etc/rc.d/haproxy: WARNING: failed to start haproxy

Die Konfiguration ist noch da und seit dem letzten Neustart auch unverändert.

Deinstallation des Plugins bringt keine Änderung.

haproxy -c -f /usr/local/sbin/haproxy
[NOTICE]   (77006) : haproxy version is 3.0.8-6036c31
[NOTICE]   (77006) : path to executable is /usr/local/sbin/haproxy
[ALERT]    (77006) : config : parsing [/usr/local/sbin/haproxy:1]: unknown keyword 'ELF␂␁␁' out of section.
[ALERT]    (77006) : config : parsing [/usr/local/sbin/haproxy:1]: Stray NUL character at position 9.
[ALERT]    (77006) : config : Error(s) found in configuration file : /usr/local/sbin/haproxy
[ALERT]    (77006) : config : Fatal errors found in configuration.

Ich komme hier gerade nicht weiter.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Gruß
Ralf

Quote from: RalfOE on March 16, 2025, 08:51:21 AMhaproxy -c -f /usr/local/sbin/haproxy
Das ist nicht ganz was Du willst, Du tested damit die ausführende Datei 'haproxy'. Was Du willst ist die Konfigurationsdatei:

haproxy -c -f /usr/local/etc/haproxy.conf
Und dann im Debugmodus starten aus der Konsole, das sollte dann zeigen wo das Problem liegt:

haproxy -d -f /usr/local/etc/haproxy.conf
Deciso DEC740

Hallo patient0,

vielen Dank. Das hat mich auf die richtige Spur gebracht. Hatte tatsächlich nichts mit dem Update zu tun, sondern mit einem gelöschten DNS-Eintrag. Dumm nur, dass ich zwar die IP-Adresse, nicht aber den dazu passenden FQDN ausgegeben bekommen habe. Hat zwar eine gute Stunde gedauert, bis ich alle DNS-Abfragen durchgearbeitet hatte, ich habe dann aber den Übeltäter gefunden.

Der Dienst läuft wieder.

Vielen Dank!

Quote from: RalfOE on March 16, 2025, 10:33:53 PMDumm nur, dass ich zwar die IP-Adresse, nicht aber den dazu passenden FQDN ausgegeben bekommen habe
Ui, das hört sich nach viel Handarbeit an.

War nirgends in der HA Proxy Konfigdatei eingetragen, oder der OPNsense Konfigdatei (/conf/config.xml)?

Auf alle Fälle gut, konntest Du es lösen.
Deciso DEC740

Das war ja das Problem. Ich hatte nur die IP-Adresse und die war nicht in der Konfiguration, weil der DNS-Eintrag fehlerhaft war.
Da ich auf diesen keinen Einfluss hatte, habe ich die dazu passenden FQDN aus der Konfig rausgeworfen.
Den Rest kläre ich die nächsten Tage.
Nochmals danke.