DS-Lite OPNsense

Started by ashold7, March 26, 2021, 02:07:43 AM

Previous topic - Next topic
Wie Franco empfohlen hat solltest Du ein Feature Request bei GitHub aufmachen, damit es auf die Agenda kommt. Bisher hat wahrscheinlich einfach noch niemand danach gefragt. (Bei den bisherigen Bemühungen um automatische DS-Lite-Konfiguration war PPPoE soweit ich weiß kein Thema.)

Als Workaround könntest Du einen anderen Router den PPPoE-Verbindungsaufbau machen lassen (OpenWrt, Fritzbox oder evtl. den Vigor selbst) und das IPv6-Präfix via Prefix Delegation weiterreichen.

Das IPv4-Tunneling über den M-net-AFTR funktioniert grundsätzlich (habe die gif-Konfiguration mal nachgebaut). Aber dazu brauchst Du natürlich erstmal eine IPv6-Verbindung.

Grüße

Maurice
OPNsense virtual machine images
OPNsense aarch64 firmware repository

Commercial support & engineering available. PM for details (en / de).

November 24, 2021, 12:48:40 AM #16 Last Edit: November 24, 2021, 01:19:42 AM by sfritz2
Quote from: ashold7 on March 26, 2021, 06:36:30 PM
Danke für die Antwort. Das ist meine Konfiguration.

Es muss noch die Option "Allow manual adjustment of DHCPv6 and Router Advertisements" aktiviert werden. Nach einem Neustart hatte ich dann endlich eine IPv6-Adresse im LAN-Interface bekommen. DS-Lite klappte mit deiner Konfiguration auch.

EDIT: Leider scheint das nur eine Glückssache zu sein... :(

Workaround: LAN-Schnittstelle IPv6 Configuration Type kurzzeitig auf DHCPv6 zu stellen und die Änderungen zu übernehmen. Nach erfolgter Übernahme wieder auf Track Interface stellen und achten, dass auf Track IPv6 Interface auf WAN gestellt ist. Dann Änderung wieder übernehmen. Danach sollte man IPv6 haben. Den DS-lite Schnittstelle dann deaktivieren, übernehmen und danach wieder auf aktivieren und übernehmen.

Leider muss man dies bei jedem Neustart von OPNsense machen.

Hallo Zusammen,
nach langer Suche bin ich auf diesen Beitrag gestoßen.
Darin wir genau mein Problem mit dem DS-Lite und M-Net behandelt.
Ich habe mich genau an die Anleitung gehalten und bekomme keine Verbindung ins Internet.
Im Interface/ Overview bekomme ich nur das folgende, Bild siehe Anhang.
Theoretisch bin ich mit dem Internet verbunden, komme aber nicht rein.
Weiß Jemand in welchen Logs ich nach nützlichen Infos suchen kann?
danke

Quote from: sfritz2 on November 24, 2021, 12:48:40 AM

Workaround: LAN-Schnittstelle IPv6 Configuration Type kurzzeitig auf DHCPv6 zu stellen und die Änderungen zu übernehmen. Nach erfolgter Übernahme wieder auf Track Interface stellen und achten, dass auf Track IPv6 Interface auf WAN gestellt ist. Dann Änderung wieder übernehmen. Danach sollte man IPv6 haben. Den DS-lite Schnittstelle dann deaktivieren, übernehmen und danach wieder auf aktivieren und übernehmen.

Leider muss man dies bei jedem Neustart von OPNsense machen.

Vielen Dank für dieses Workaround, der hat funktioniert. Hab extra zum Danke sagen nen Account gemacht ;D (und sorry für den Necro). Das ist zwar vllt. nervig zu machen bei jedem Neustart aber immerhin besser als das ich gar kein Internet hab.

Bitte mal nen GitHub Ticket mit dem Problem aufmachen. DS-Lite sollte laufen, es sei denn DNS hakt dazwischen oder es klemmt etwas spezifisches beim Provider.

Der Thread ist von 2021 mit einer Random Reply aus 2023 und jetzt auch 2024. ;)


Cheers,
Franco

Wenn ich das richtig sehe, wird dieses Problem jetzt in https://github.com/opnsense/core/issues/7713 getrackt.