hoch verfügbarkeit einstellen stehe gerade auf dem schlauch

Started by loaded, October 17, 2024, 08:29:30 PM

Previous topic - Next topic
habe ich noch garnicht gesehen das ist ja easy :-)


Snapshots/Boot-Environments nutzen

https://www.youtube.com/watch?v=1pb_PZX0_5c


jetzt mal eine andere frage als firewall hardware welche cpu macht da sin ?
ein board mit n100 oder n305 ?

aktuell habe ich einen hp dl380 gen 8 mit 2 xeon 2680v2 den firewalls habe ich 4 kerne durchgereicht und die langweilen sich.
genügt da n100 oder lieber n305 oder was anderes ?
braucht die firewall ecc? in meinem server habe ich ecc aber das ist was anderes denke ich, da die firewall ja nur überwacht und nicht viel schreiben muss.

Um diese Fragen beantworten zu können, musst du schon noch ein paar Details zu deinen Anforderungen nennen.
Welcher Dateidurchsatz?
Wie viele VPNs?
Welche Pakete / Plugins sollen darauf laufen?

Und am besten machst du für diese Frage ein neues Thema auf, damit es Leute mit entsprechender Erfahrung lesen.

1 Gbit/s ohne zusätzliche Plugins werden wohl beide CPUs locker schaffen.
Entscheidend ist aber auch die Netzwerkkarte, wenn OPNsense direkt auf der Hardware laufen soll. Intel sind wärmstens empfohlen. Realtek sollten tunlichst vermieden werden.