DG IPv6 Prefix & Wirguard geht nicht

Started by Server07, October 13, 2024, 04:45:47 PM

Previous topic - Next topic
October 13, 2024, 04:45:47 PM Last Edit: October 13, 2024, 05:04:07 PM by Server07
Hallo,

auf Grund von Problemen mit IPv6 und DG, habe ich mit folgender Anleitung (https://www.blogger-it.de/2023/08/20/ipv6-einrichtung-opnsense-deutsche-glasfaser/) meine Konfiguration so umgestellt.
Da ich mit jetzt nur noch den Prefix hole, hat mein WAN ja nur noch die fe80:....

Mein Wireguard verbindet jetzt nicht mehr. Was muss ich hier jetzt beachten mit den einholen des Präfix?

DeutscheGlasfaser - WAN
100.118.83.250/16
fe80::88a5:f7ff:fec7:8d6%re1/64

LAN
192.168.0.1/24
2a00:6020: ...... :d901:201:2eff:fe96:7406/64

Wireguard
10.0.0.1/24
2a00:6020:1000:34:aaab::1/80

October 13, 2024, 09:19:24 PM #1 Last Edit: October 14, 2024, 09:00:23 AM by Server07
-

October 14, 2024, 09:34:00 AM #2 Last Edit: October 14, 2024, 09:44:27 AM by Server07
Also ich glaub ich bin auf dem Irrweg mit dem Präfix holen für meinen DG Anschluss & das ganze lief ja auch wunderbar bis zum letzten upgrade von 24.7.1 dhcp6c.

Da es mit OPNsense 24.7.6 ja scheinbar wieder geht, würde ich gern besser verstehen, ob ich nicht doch ein Fehler in meiner Konfiguration habe, daher zunächst Verständnissfragen zu IPv6:

- WAN - 2a00:6030:3000:64::48e8/128
IPv6 Configuration Type: DHCPv6
Prefix 56

Standortpräfix : 2a00:6030:3000
Teilnetz-ID:  64
Schnittstellen-ID: ::48e8


LAN - 2a00:6030:5357:d900:201:2eff:fe96:7407/64
IPv6 Configuration Type: Track Interface
Parent interface: WAN
Prefix ID: 0

Sollte das LAN nicht 2a00:6030:3000:64: ..... ? bekommen?


Sofern ich dann anfange wieder VLANs zu betreiben, müsste ich dann bei der Prefix ID der IPv6 nicht jeweils 1,2, schreiben wie auch bei IPV4, um eine Trennung zu haben? Hier gibt es eine Fehlermeldung.

Meine Wireguard Adresse darf sich ja dann auch erst hinter dem Präfix ändern oder (bspw. aaab) ?

2a00:6030:3000:64:aaab::1/80