load balancing challenge TCOM+DG

Started by krie9er, September 09, 2024, 05:00:22 PM

Previous topic - Next topic
Hallo liebe Community,

ich betreibe aktuell OPNSENSE 24.7.2 auf einem Proxmox-server, die Maschine hat 16-Kerne und 20gb RAM.

Ich habe 1Lan mit 10gbit uplink und 2x WAN mit 2.5gbit für die Deutsche Telekom und Deutsche Glasfaser.
Zur Konfiguration, ich habe den Load Balancer gemäß diesem Artikel konfiguriert:

https://docs.opnsense.org/manual/how-tos/multiwan.html

Wenn ich in der Gateway-Group dg und Telekom auf Tier 1 Stelle, bekomme ich nicht die Kombinierte Geschwindigkeit, sondern immer nur entweder Telekom oder DG. Jedoch nie beide zusammen. Woran könnte dies Liegen?

Freundlichen Gruß

September 09, 2024, 05:15:14 PM #1 Last Edit: September 09, 2024, 05:20:30 PM by rkube
Hallo,

kurz vorweg: Ich hab noch nie Multi-WAN mit OPNsens gemacht, aber eine Frage stellt sich mir sofort:

Mit wie vielen gleichzeitigen Destinations hast Du getestet? Ich meine es müssten zumindest zwei sein, da ansonsten weiterhin nur ein (physikalischer) WAN-Link genutzt werden kann.
Sprich: Du hast weiterhin 1x TCom Bitrate dazu 1x DG Bitrate, aber nicht 1x (TCom + DG) Bitrate.

Br
Reza

P.S.: Falls Du eine "provider-indepent" (eigene ASN, BGB-Routing...) WAN-IP hast, dann passt meine Frage natürlich nicht.
Best regard / besten Gruß
Reza

---
"Es irrt der Mensch solang er strebt" (Goethe)

Hi Ich hab es auch mit mehreren Clients versucht.
Das die Bitraten sich addieren habe ich zuvor mit PFSense gehabt. Wollte aus interesse auf OS wechseln.

Ich habe eine 250er von der Tcom und 1gbit von DG mit pfSense kam ich auf ein Downstream von ca 1.2 gbit und upstream von ~600gbit. Man konnte im Monitoring auch sehen das beide angesprochen werden.

Ich habe auch noch eine andere OS im betrieb mit 2x Tcom mit jeh 150mbit und da funktioniert es wie gewollt. Nur bei dem Mischbetrieb habe ich die Probleme.