Hilfe beim MikroTik wAP ac LTE6 kit und OPNsense als LTE-Failover Gateway

Started by NoFloXx, April 15, 2024, 01:19:20 AM

Previous topic - Next topic
Moin,

ich habe den MikroTik wAP ac LTE6 kit zu Hause, um meine Glasfaser-Leitung als Backup mit LTE zu sichern, da hier auch einige Dienste laufen, die immer erreichbar sein sollen.

Wenn ich den MikroTik wAP ac LTE6 kit als Stand-Alone Gerät betreibe, funktioniert dieser ganz einfach über die Basis-IP https://192.168.88.1.
Damit komme ich dann z.B. per Laptop auf die RouterOS-Oberfläche und kann den MikroTik wAP ac LTE6 kit konfigurieren.
Das ist aber nicht mein Ziel, da ich zu Hause an einem MiniPC mit 4 LAN-Ports eine OPNsense betreibe, über die mein Glasfaser und internes Netzwerk geht, sollte der MikroTik wAP ac LTE6 kit daran angeschlossen werden.
Leider komme ich aber dann nicht mehr auf die RouterOS-Oberfläche, sobald der MikroTik wAP ac LTE6 kit an der OPNsense hängt.
Stelle ich das Interface vom MikroTik wAP ac LTE6 kit dann auf DHCP, erreiche ich bei Eingabe einer IP aus dem DHCP-Netz vom MikroTik wAP ac LTE6 kit nur die Login-Seite von meiner eigenen OPNsense. Die OPNsense schreibt die Route aber richtig, indem als Gateway die 192.168.88.1 genommen wird.

Leider kann ich so aber den MikroTik wAP ac LTE6 kit nicht als Failover-Gateway nehmen, da ich eben nicht auf die Oberfläche komme.
Auch nicht, wenn ich den 2. LAN-Port nehme.

Daher meine Frage, wie ich das lösen könnte?
Konfiguriere ich den MikroTik wAP ac LTE6 kit am Laptop, kann ich da dann ganz normal ins Internet gehen über die LTE-Verbindung.
Sobald der MikroTik wAP ac LTE6 kit aber an der OPNsense hängt, kann ich diesen quasi nicht mehr nutzen.


Vielen Dank schon mal!