UEFI Installations Problem auf Dell Poweredge R210

Started by gergap, March 07, 2024, 11:41:59 AM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich versuche gerade OPNsense auf meiner alten Dell Kiste zu installieren.
Ich habe zwei neue SSDs (1TB) eingebaut und installieren mit RAID1 Mirror.
Boot mode wurde von BIOS auf UEFI geändert.
Der Bootstick mit OPNsense-24.1-vga-amd64.img bootet einwandfrei.
Die ganze Installation läuft fehlerfrei durch und nach "Complete Installation" wird neu gebootet (ohne den USBStick).
Allerdings gibt es keinen UEFI Boot Eintrag um von der SSD zu booten.

Hat jemand eine Ahnung warum das nicht geht?
Mit dem Debian Installer klappt das z.b. ohne Probleme, also k.a. ob es da ein UEFI Problem gibt, oder ob das an OPNSense liegt.
User Error schließe ich ja aus ;-) da es keine Option im Installer gab wo ich was Bootloader/UEFI einstellen könnte, aber wer weiß...

Ich würde den RAID-Controller auf AHCI stellen wenn möglich, und einen ZFS-Mirror installieren.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

> Ich würde den RAID-Controller auf AHCI stellen wenn möglich, und einen ZFS-Mirror installieren.
Danke, das ist schon der Fall, da zuvor ein Debian mit Linux SoftRAID drauf war.
ZFS Mirror (RAID1) habe ich auch bei der Installation ausgewählt.

Eventuell hilft ein BIOS Update, aber mal schauen ob noch jemand eine andere Idee hat.

BIOS Update hat tatsächlich geholfen :-)
Zumindest gehts jetzt.