Problem mit sporadischem Verlust des Internets im VLAN, nach Update

Started by Kawachiller, December 30, 2023, 05:30:47 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

seit einiger Zeit (bald zwei Jahre), nutze ich OPNsense in Verbindung mit verschiedenen VLANs.

Ein VLAN macht allerdings seit paar Wochen probleme, das ganze könnte durch ein Update der OPNsense aufgetreten sein.

Info:
VLAN nennt sich IoT, dort ist sowohl ein ioBroker als auch ein FireTV-Stick (und Tasmota-Geräte) mit dem WLAN verbunden.
WLAN-Repeater sind Omada bzw. TP-Link, dort ist auch alles richtig eingestellt weil es immer funktioniert hat bzw. die anderen VLANs auch funktionieren.

Problem:
Sehr sporadisch verliert z.B. der ioBroker oder Fire-Stick die Verbindung ins Internet. (z.B. "ping google.com" = 100% packet loss; der FireTV-Stick sagt "No connection") - Verbunden sind diese mit dem WLAN, in der OPNsense unter Leases sind diese auch eingewählt.

Manuelle Lösung:
Das Problem kann ich sofort beheben, wenn ich unter der Firewall-Rule vom IoT-Netzwerk gehe, eine Regel ausschalte und einfach weider anschalte und übernehme. Auf einmal kann er sich wieder in die Welt raußpingen, als wäre nichts gewesen.


Ich komme nicht auf den Grund warum sich die Geräte in diesem VLAN so verhalten (Wie erwähnt, die VLANs für Gäste-WLAN und Heim-WLAN verhalten sich nicht so). Diese haben nur die Regel, NICHT ins RFC1918 zu funken. (Also in der konstellation darf das IoT-Netzwerk nirgends im Haus funken sondern nur direkt nach draußen)

Hat hier jemand eine sinnvolle Idee warum sich das ganze so verhält?


Liebe Grüße