OPNsense nach erstem reboot "kaputt"

Started by 187915, March 30, 2023, 06:57:09 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen!
Ich habe OPNsense auf einem Fujitsu Futro S740 installiert. Zusätzlich zum Standard-Ethernet-Port habe ich eine PCIE M.2 A + E auf RTL8111F - RJ45 Netzwerkkarte verbaut.
Nach der Installation booted die Kiste normal, ich stecke Kabel in WAN und LAN ein. LAN direkt in den PC. Der PC bekommt eine IP zugewiesen und ich kann das Webinterface aufrufen. Die Standard-Interface-Einstellungen muss ich zum testen nicht verändern. So sieht das ganze dann aus: https://imgur.com/gCm6Af3
Bis dahin ist alles normal. Wenn ich einen reboot durchführe, ist im Log auf dem angeschlossenen Bildschirm auch alles in Ordnung. Die Interfaces werden mit korrekter IP aufgelistet. Ich kann den Futro jedoch in keiner Weise mehr über das LAN-Interface erreichen.
Wenn ich einen reset über eingesteckte Tastatur durchführe, geht das ganze von vorn los.
Ich bitte um Hilfe, denn ich bin absolut Ratlos.


Wie genau hast du die Installation durchgeführt?
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Boot von USB-Stick mit DVD-Image -> login:installer ...
Dateisystem ZFS. Ich muss, um von der internen ssd zu booten, von einem live-bootstick noch folgenden Befehl ausführen: efibootmgr --create --disk /dev/sda1 --part 1 --label "OPNsense" --loader '\EFI\BOOT\bootx64.efi'
Als ich den Futro vor dem Einbau des zweiten Ethernet-Ports nur über den eingebauten Ethernet-Port mit VLAN und Managed Switch ausprobiert habe, auch alles funktioniert.

Hast du das Problem lösen können?
Ich habe exakt das selbe Verhalten mit der aktuellen OPNsense-Version und suche nach einer Lösung.

Mir scheint, es hat etwas mit PPPoE auf dem WAN-Interface zu tun. Diese Meldung erscheint beim booten:
Configuring WAN interface. WARNING: attempt to domain_add‹netgraph› after domainfinalize‹