noob - Test-Mode

Started by suppenfritz, September 20, 2023, 09:15:48 AM

Previous topic - Next topic
September 20, 2023, 09:15:48 AM Last Edit: September 20, 2023, 09:52:41 AM by suppenfritz
Hallo,

Vorweg, bin, leider, ein noob bzgl. network, dennoch will ich ...  ;)
Da ich mein Heimnetz neu aufbaue bräuchte ich ein paar Tipps von Euch:

Aktuelle HW-Konstellation:
- INet (magenta)
- - FritzBox 7530
- - - [LAN] => [LAN] MiniPC (2x RJ45, opnsense) [WAN] = disconnected

Also, nach Install(OPNsense), WebIf Zugang => OK, Update dgf.  => OK! => reboot.
Aktuelle Version: OPNsense 23.7.4-amd64

Also will nur mal ein wenig mit opnsense herumprobieren bzw. config anpassen, bevor ich MiniPC direkt einbinde, jedoch zzt. kein INet-Zugang mehr in OPNsense:

Nach erneutem Update init folgende Fehlermeldungen:

[Popup: Firmware Status: Could not find the repository on the selected mirror.]

***GOT REQUEST TO CHECK FOR UPDATES***
Currently running OPNsense 23.7.4 at Wed Sep 20 09:00:20 CEST 2023
Fetching changelog information, please wait... fetch: https://pkg.opnsense.org/FreeBSD:13:amd64/23.7/sets/changelog.txz: Network is unreachable
Updating OPNsense repository catalogue...
pkg: https://pkg.opnsense.org/FreeBSD:13:amd64/23.7/latest/meta.txz: Network is unreachable
repository OPNsense has no meta file, using default settings
pkg: https://pkg.opnsense.org/FreeBSD:13:amd64/23.7/latest/packagesite.pkg: Network is unreachable
pkg: https://pkg.opnsense.org/FreeBSD:13:amd64/23.7/latest/packagesite.txz: Network is unreachable
Unable to update repository OPNsense
Error updating repositories!
pkg: Repository OPNsense cannot be opened. 'pkg update' required
Checking integrity... done (0 conflicting)
Your packages are up to date.
***DONE***

Folgende Fragen:
- Gibts wo einen Testmode um INet-Gateway zu verwenden (Bridge?)

Grundlegendes Ziel:
- nach FB per LAN auf MiniPC[LAN](opnsense) => WebIf => INet, um plugins etc. zu installieren bzw. Config's durchzuführen?
- bzw. alles vor-Konfigurieren und danach alles nur mehr hw-mässig um-zu-switchen

thx schon mal vorweg ...

bg suppenfritz

ups, habe vergessen zu erwähnen: komme per putty[ssh] nicht auf opnsense => timeout !

- frisch installierte OPNsense
- dein vorhandenes Netz darf nicht 192.168.1.0/24 verwenden, sonst wird es etwas komplizierter, klappt aber auch - sag einfach bescheid
- das WAN-Interface in dein bestehendes Netz hängen --> OPNsense bekommt per DHCP eine IP-Adresse von deinem vorhandenen Router
- deinen Desktop/Laptop an das LAN-Interface der OPNsense hängen, du bekommst eine IP-Adresse aus 192.168.1.0/24, hast Internet, und kannst über 192.168.1.1 auf die OPNsense zugreifen und spielen

Entscheidend ist, dass es eine klare WAN- und eine klare LAN-Seite gibt und du auch zum "Spielen" erstmal beide Seiten anschließen musst als sei es bereits echter Betrieb. Dein vorhandenes Netz dient dabei als Internet-Uplink.

SSH ist per Default aus, musst du im UI einschalten.

HTH, Grüße,
Patrick
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)