Wie stelle ich OPNsense richtig ein?

Started by DubstepDude, July 11, 2023, 01:45:11 AM

Previous topic - Next topic
Moin,

Ich habe OPNsense auf meinem Proxmox Server eingerichtet und diesem auch 2 Netzwerk Schnittstellen gegeben.
Internet kommt problemlos an aber ich kann über mein lokales netzwerk nicht drauf zugreifen.
Bei meiner FritzBox habe ich denn Exposed Host für das gerät 192.168.178.101 eingerichtet und diesem auch die feste ip gegeben, aber ich komme nicht aufs GUI drauf.

Mein Ziel ist es alle VMs (außer OPNsense) über OPNsense zu managen, aber ich hab keine ahnung mehr was ich machen kann.

Die Grafik hab ich angehangen

Das UI ist bei einer frischen Installation nur aus LAN erreichbar.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Kann ich auch die IP im Terminal einrichten?
Und ist die IP die ich dem gegeben habe okey?

Danke für deine Antwort!

Du musst LAN natürlich eine IP-Adresse aus einem anderen Netz geben als WAN - wie soll das sonst funktionieren? Lass doch einfach die 192.168.1.1, die sie direkt nach der Installation hat.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

July 11, 2023, 02:46:33 PM #4 Last Edit: July 11, 2023, 03:39:54 PM by Sabo
Ich denke, er ist mit seinem PC, mit dem er auf die OPNsense will im Netz von der Fritzbox und kommt dadurch dann nicht auf die GUI von der OPNsense.

DubstepDude da musst du denke ich über die VM auf die GUI die im Lan Netz der Sense sind. Und da kannst du dann unter den Rules bei WAN eine Regel erstellen, dass dein PC sagen wir 192.168.178.200 über deine WANadresse der Sense 192.168.178.101 auf die Sense zugriff bekommt. Schau dir die anti-lockout rule bei LAN an. In den Automatically generated rules. Nur das du als Quelle deine IP von deinem Rechner nehmen solltest.

Geht so nicht hab ich gerade getestet. Du musst eine NAT Regel anlegen.

FIREWALL: NAT: PORTWEITERLEITUNG
Schnittstelle: WAN
TCP/IP: IPv4
Protokoll: TCP
Quelle: IP von deinem PC
Ziel: WAN Adresse
Zielportbereich: HTTPS
Ziel-IP umleiten: IP von der OPNsense
Zielport weiterleiten: HTTPS

Dann solltest du auch von deinem PC über die Fritte drauf kommen.

Grüße
Sabo

Also ich wollte über mein Fritz Netz (192.178.168.50(meinpc) auf die OPNsense GUI zuzugreifen (192.168.1.1) aber ich habs bisher nicht geschafft.
Ich kann aber jetzt von der VM-Windows (192.168.1.110) auf die Oberfleche der Fritte zuzugreifen und auch auf die Oberfleche von OPNsense aber halt nicht mit meinem PC ;-;
Ich habe versucht die einstellungen die du aufgeschrieben hattest anzuwenden aber ich habs nicht geschaft es zum laufen zu bringen.

July 12, 2023, 08:30:00 AM #6 Last Edit: July 12, 2023, 09:51:14 AM by Sabo
Hi,

versuch mal System->Einstellungen->Verwaltung

und dann dort Hörende Schnittstellen auf Alle und dann probiere es mal.

Der Link müsste dann ja von deinem PC so aussehen: https://192.168.178.101 nicht https://192.168.1.1 der funktioniert nur aus dem VM Netz.

Du versuchst ja für die OPNsense aus dem Internet auf die GUI zuzugreifen und nicht über ihr LAN Netz. Und deine Fritte kennt die 192.168.1.1 überhaupt nicht. Dann kann das auch nicht funktionieren.   ;)

Also ich wollte über mein Fritz Netz (192.178.168.50(meinpc) hast du dich da verschrieben mit der IP?

Zeichnung
https://textik.com/#d159718dba27daa3

Grüße
Sabo