Sophos XG105 Rev3 SFP AllNet All4781 Modem

Started by Sysadminfromhell, January 20, 2022, 09:21:31 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich habe von eBay eine gebrauchte XG105Rev3 gekauft. Ich dachte mir ich installiere mit OPNSense drauf und verwende dies anstelle meiner FritzBox.
Ich habe mir einen neues AllNet All4781 SPF+ Modem gekauft, welches auch soweit funktioniert. Allerdings kommen wir nun zum Problem:

Alle 20 - 60 Minuten bricht die Verbindung ab.
Mir stehen nur 65000bps (50 MBit) zur Verfügung statt meiner 100 MBit mit der FritzBox.
Hat jemand Erfahrung mit der XG105 (R2/R3) und diesem Modem und weiß einer was ich ggf. umstellen muss?

Zum Anschluss:
VDSL100 Anschluss Telekom

Viele Grüße,

ich denke, du wirst am Modem suchen müssen.
Testweise kannst du mal deine Fritzbox weiterhin als Modem nutzen und das beobachten.
Gegen eine Fritzbox mit hintergelagerter OPN spricht erstmal nichts ;)

Quote from: lenny on January 24, 2022, 08:44:47 AM
ich denke, du wirst am Modem suchen müssen.
Testweise kannst du mal deine Fritzbox weiterhin als Modem nutzen und das beobachten.
Gegen eine Fritzbox mit hintergelagerter OPN spricht erstmal nichts ;)

Hi, ja habe das Problem gefunden und das Modem zurückgeschickt.
Verwende das jetzt so hinter einer Fritzbox, funktioniert ja auch Wunderbar als Exposed Host :)

VG und Danke für deine Antwort.

Hab meine XG105 mit einem Draytek Vigor 130 am laufen. Gibt es gebraucht für ~45€ und reicht für Vectoring vollkommen aus. Wenn man sonst keine Funktionen der Fritzbox braucht, würde ich die verkaufen und dann mit ein wenig Gewinn rausgehen.

Tut bei mir einwandfrei seinen Dienst, aber ist halt leider wieder ein extra Gerät.. als SFP Modul ist das natürlich schon eine elegantere Lösung. Schade das es da kaum was gibt.

Hallo
Wie bringe ich opnsense auf der Sophos XG105 Rev.3 zum laufen?
Ich habe opnsense 23.1 installiert und entsprechend WAN und LAN konfiguriert.
Jedoch bekomme ich keine Verbindung zu opnsense über 192.168.1.1.
Gibts da noch Geheimtipps wo man kennen muss?
Bei der Sophos SG105 Rev.2 funktionierte alles tadellos beim installieren und zugreifen über das WebUI.