Opensense Installtion mit Fritzbox 7530 Vodafone DSL

Started by rsm1978, February 05, 2023, 05:43:11 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir Opensense einzurichten.
Ich habe meinen Vodafone DSL Anschluss bisher immer mit einer Fritzbox 7530 verwendet.
Nun wollte ich die FB 7530 Bridge Modem versetzen und dahinter einen Fijitsu S920 Mini PC mit einer 2ten Netzwerkkarte hängen und darauf dann Opensense installieren.

Doch leider kann ich keine Websites aufrufen. Gibt es für eine solches Szenario schon gute Howto´s?
Hatte von euch jemand schon mal das Problem? <Muss man für das LAN Interface vielleicht noch ein extra Gateway einrichten?
Die Vodafone PPPoE Daten habe ich schon auf dem WAN Interface hinterlegt.

Die Opensense hat die IP: 192.168.1.1 und die Fritzbox  hat die IP: 192.168.178.1

Der WAN Part der Opensense steckt an LAN Port 4 der Fritzbox.



- da du nicht alle relevanten infos angegeben hast:
- welcher provider?
- braucht dein provider ein bestimmtes vplan auf dem WAN?
- bitte einen screenshot von deiner wan konfiguration
meist ist es so das dein provider dir mitteilt wie du deinen router zu konfigurieren hast, diese infos musst nur nur auf der sense umsetzen.
ich hatte es damals an einem telekom anschluß mit einem draytek vigor 130/165 und dort war schon z. b. das vlan7 konfiguriert (also brauchte ich in der sense nur PPPoE konfigurieren.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Da steht "vodafone DSL" im Betreff, @micneu.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Moin moin,

ich nutze noch einen IPv4 Vodafone DSL (SuperVectoring 250M Mbit) Anschluss.
Es funktioniert nun. Die Fritte hat die IP 192.168.1.1 und die Opensense die IP 192.168.1.2.

Leider kommt es mal vor, wenn ich Youtube auf meiner Android TV Box schaue, dass sich der Opensense Mini PC einfach mal neu startet. Ich kann mir aber nicht erklären wieso. Leider bin ich mir nicht sich, welche Log ich mir anschauen muss bzw. ich findet dazu keinen Eintrag warum Opensense das macht?

Quote from: rsm1978 on February 06, 2023, 07:14:52 AM
Moin moin,

ich nutze noch einen IPv4 Vodafone DSL (SuperVectoring 250M Mbit) Anschluss.
Es funktioniert nun. Die Fritte hat die IP 192.168.1.1 und die Opensense die IP 192.168.1.2.

Leider kommt es mal vor, wenn ich Youtube auf meiner Android TV Box schaue, dass sich der Opensense Mini PC einfach mal neu startet. Ich kann mir aber nicht erklären wieso. Leider bin ich mir nicht sich, welche Log ich mir anschauen muss bzw. ich findet dazu keinen Eintrag warum Opensense das macht?

Hi, also ich hatte Probleme mit zufaelligem reboot meiner APU4.
Habe sehr lange gesucht warum, bis ich mein Netzteil durchgemessen und ueberwacht habe.
Dabei habe ich festgestellt, das mein netzteil einen Schaden hatte und bei Last immer mal zusammen brach.
War nur ganz kurz aber es reichte zum reboot. Ausserdem schakltete sich immer mal ein LAN-Port ab.

Waere evtl ne Idee.

Meldet die sense eine Fehler im Dashboard?
bzw. irgendetwas unerklaerliches, was nach HW ausschaut.

Welche HW hast Du?

Danke für deinen Tipp @rabo.

Ich nutze einen Fujitsu S920 Thin  Client mit einem 20 V 2A Netzteil. Aber wahrscheinlich wird dies nicht reichen, da ich noch zusätzlich einen PCIE Netzwerkkarte in dem Thin Client verbaut habe. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können :-)
Oder was meint ihr ?


Gruß

RSM