Nginx Webproxie macht bei IOS Geräten Probleme

Started by sined, January 14, 2023, 03:14:27 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich nutze OPNsense jetzt ca. seit einem Jahr und so weit läuft auch alles sehr gut.
Habe allerdings mit dem Nginx als Webproxy ein Problem.

Aufbau:
Auf einem Debian System läuft ein Apache2 (alle Updates installiert). Nutze da das http2 Protokoll und ein selbst signiertes Zertifikat. Die darauf befindliche NextCloud und das Wordpress werden über die OPNsense mit dem Nginx Service veröffentlicht (Verbindung OPNsense zum Apache2 ist only 443)

In der Nginx Config auf der OPNsense habe ich noch zusätzlich URL Rewriting und eine Custom Security Policy eingerichtet. Wenn ihr davon Screens braucht bitte melden.

Fehler:
Auf Systemen von Windows, Linux oder Android laufen beide Webseiten. Nutze ich ein IOS Gerät bekomme ich folgenden Fehler:
NSURLErrorCannotParseResponse

Als ich noch über einfache NAT Veröffentlich hatten ging es noch. Habt ihr eine Idee was ich machen muss, damit auch IOS User meine Webseiten öffnen können?

Gruß





Hallo,

vielen dank. Nach dem Eintrag in meine Apache2 Konfig, funktioniert es jetzt auch mit IOs Geräten.

Zusammengefasst habe ich folgendes gemacht:

In die Apache2 Konfig von jedem vHost folgende Zeilen Hinzugefügt:
        <IfModule mod_headers.c>
                Header unset Upgrade
        </IfModule>


Ggf. muss dann noch die Erweiterung Headers aktiviert werden (bei mir war sie es schon, weiß aber nicht ob von Anfang an, oder weil ich schon versucht habe den Fehler zu beheben

Quote from: sined on January 14, 2023, 03:14:27 PM
Fehler:
Auf Systemen von Windows, Linux oder Android laufen beide Webseiten. Nutze ich ein IOS Gerät bekomme ich folgenden Fehler:
NSURLErrorCannotParseResponse
ich habe noch nie im Safari oder irgendeinem browser auf einem iOS gerät diese fehlermeldung bekommen, wie hast du das geschafft?
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Hatte ich auch mit einem nginx vor einem apache2 (nextcloud)

proxy_hide_header Upgrade;

bringt abhilfe :)