OPNSense verliert die Verbindung zur Telekom.

Started by martin11345, January 01, 2023, 01:46:38 PM

Previous topic - Next topic
Vorweg, ich bin recht neu im Bereich OPNSense und hatte bisher nie wirklich Probleme. Deswegen musste ich auch nie irgendeine Form von Fehlerbehebung betreiben...

Ich nutze OPNSense seit nunmehr 3 Monaten und habe die Einwahl per PPPoE nach diesem Guide konfiguriert: https://www.du-consult.de/opnsense-so-konfiguriert-man-eine-deutschlandlan-pppoe-einwahl/

Nun habe ich seit 2 Tagen das Problem, dass das WAN Interface ca. 3 Uhr nachts seine Verbindung verliert und auch keine neue Adresse erhält.
Ein Neustart behebt das Problem, aber das sollte nicht Sinn und Zweck sein, irgendwo muss es ja herkommen?!
Was mir auffiel, UnboundDNS hat zu dieser Zeit eine CPU Auslastung von 100% verursacht. Alle logs waren aber soweit unauffällig.
Ich habe jetzt heute Morgen mal auf dnsmasq umgestellt und hoffe dass das was ändert. Aber dennoch muss dieser "Fehler" ja irgendwo herkommen?!

Kann sich das ganze Verhalten jemand erklären? Oder vielleicht hat ja sogar jemand eine Lösung?

P.S. Frohes Neues!

Hallo,

was mir da als erstes einfallen würde:

Macht die Telekom vielleicht eine "Zwangstrennung", weil ja auch immer gegen 3 Uhr?
Schau mal im Router nach, da sollten auch Logs sein, wenn es z.B. ein Speedport ist.
Auch ob Du eine andere exteren WAN IP bekommen hast usw.....

Danke für deine Antwort!

OPNSense ist in meinem Fall der Router.

Das Setup sieht wie folgt aus: Fiberanschluss -> ONT -> OPNSense -> Switch -> usw...

Das Problem besteht halt erst seit 2 Tagen. Die 3 Monate davor lief alles problemlos.

Wenn du nichts verändert hast ist ein Hardwaredefekt oder eine Veränderung beim Provider die erste Annahme. Notfalls per cron job einen Reboot in der Nacht als Übergangslösung?

Das Netz ist voll mit Problemen von *sense / BSD und PPPoE, mal Hardware/Treiber-, mal BSD-related. Es bleibt schwierig... ;-)
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

Mhh die Idee mit dem cronjob hatte ich auch schon. Aber wie du schon sagst, nur eine Übergangslösung. Kann wirklich sein, dass das Problem schonmal jemand hatte und berichten kann.

Ein paar fragen.
Verliert der ONT den Optisches link (oder Sync)?
Wie sind der DNS Servern an der Opnsense konfiguriert (direct oder von der PPPoe client)?
Grüsse