Ändern vom OPNsene Hostnamen im uBound DNS Server A Record

Started by jhw, August 16, 2022, 01:41:26 PM

Previous topic - Next topic
Hallo Forum,

im Standard übernimmt der A Record für den Hostnamen im uBound jede IP von jedem Interface welches für Static IPv4 konfiguriert ist. Kann man dies irgendwie ändern?

Ein Host Override hat nicht funktioniert. Ich möchte gerne das der A Record nur die IP vom WebGUI Interface beinhaltet.

Gruß,
JHW

Lässt sich m.W. nicht ändern außer eine "fake" Domain für die Firewall selbst zu benutzen und im gesamten restlichen Netz eine andere.

Ich verwende BIND aus diesem Grund statt Unbound. Aber da fehlt dann die DHCP-Integration, musst also alles von Hand machen.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Es werden nur A / AAAA Records für die in den Unbound-Einstellungen unter "General" ausgewählten Interfaces generiert. Dort nur das gewünschte Interface auswählen und dessen Adresse(n) in allen LANs als Nameserver verteilen (bei DHCPv4 / DHCPv6 / Router Advertisements eingeben). Zusätzlich müssen alle LAN-Netze zu den Unbound Access Lists hinzugefügte werden, um den Zugriff zu erlauben.

Grüße
Maurice
OPNsense virtual machine images
OPNsense aarch64 firmware repository

Commercial support & engineering available. PM for details (en / de).

Super vielen Dank, das werde ich auf einem Testsystem mal ausprobieren.

Gruß,
JHW


Hallo,

ich hab das so gelöst.
Ein VLAN wo Basis Infrastruktur Dienste bereitgestellt werden, darunter auch DNS.
Unbound lauscht bei mir nur auf die IP des Interfaces.

WebGUI lauscht auf einem anderen Interface.

Für beide IPs habe ich Host Overrides in unbound konfiguriert (zb dns.domain.local, fwgui.domain.local).

Eventuell hilft dir das.

lg