[GELÖST] Tranparent Proxy + Web Filtering

Started by juwi, April 11, 2016, 03:15:07 PM

Previous topic - Next topic
April 11, 2016, 03:15:07 PM Last Edit: April 13, 2016, 08:41:26 AM by franco
Hi, ich habe leider in der Suche nichts passendes gefunden, also schreibe ich mal hier rein.
Ich habe nach den Anleitungen aus dem Wiki Bereich einen Web Filter mit transparentem Proxy eingerichtet und Shallalist.de als Remote Access Control List eingerichtet und eine Kategorie zum testen ausgewählt. Dies funktionierte zunächst auch prima. Z.b. wurden auf gmx.net etliche Werbebanner blockiert. Seit dem ich Freitag ein Update der Pakete und der OPNsense Version gemacht habe werden Seiten wie gmx.net, computerbase.de oder auch ein bplaced.de komplett geblockt. Auch wenn ich Shallalist wieder entferne und die Einstellungen übernehme, sind die Seiten weiterhin blockiert. Habe alle Einstellungen geprüft und neu gesetzt. Finde den Fehler nicht.


Hallo juwi,

Scheint am neuen Squid Paket zu liegen. Welche Architektur/Krypto-Kombi hast du? amd64/OpenSSL?


Gruss
Franco


Hi Juwi,

Ok, wir haben ein Testpaket mit dem es wieder besser aussieht. Das kann von der Konsole installiert werden mittels:

# pkg add -f https://pkg.opnsense.org/snapshots/squid-3.5.16.txz

Achtung für andere: NUR für amd64/OpenSSL anwendbar.

Nach dem Service-Neustart (Stop+Start) sollte es funktionieren.

Nun muss leider doch zwingend ein Interface angegeben werden, auch wenn "nur" der Transparent Proxy genutzt wird.



Grüße
Franco