Regel ist grün, obwohl kein Dienst läuft? Was genau passiert da?

Started by fellpower, December 15, 2021, 02:38:10 AM

Previous topic - Next topic
Quote from: fellpower on December 15, 2021, 09:30:53 AM
VMs (Clients) sind keine aktiv. Habe alle VMs gestoppt.

Anbei Outbound NAT. Habe ich ja nix eingetragen.
Steht auf automatisch. Heißt alle Pakete die über das WAN rausgehen, werden mit der WAN-IP umgeschrieben. - Also ist OutboundNAT wohl aktiv
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

443 kann auch ein OpenVPN sein.. Auf der Seite "System: Diagnostics: Services" werden alle aktiven Services aufgelistet.

Man kann auch mal in der config.xml suchen ob die IP dort auftaucht...

# grep 217.x.z.y /conf/config.xml

Dann wurde diese definitiv konfiguriert... meistens liegt aber ein Hostname darüber.

Sollte es aus dem LAN kommen wie lfirewall1243 vermutet kann man die IP einfach mal in den LAN Regeln blocken und das Logging aktivieren...


Grüsse
Franco

Habe kein OpenVPN aktiv. Wireguard, aber über einen anderen Port. WG geht aber nur ins LAN, um die Sense zu confen.

In der Config.xml steht nix drin, was diese IP / Host betrifft. Hostname auflösen bringt mich wieder nur zu dem Hoster, wo die Ziel IP liegt.

Ich verschwende eure Zeit mit meinem Unwissen. Ich habe nix groß konfiguriert, wo dieser Host eine Rolle spielt. Darum war ich ja dabei, rauszufinden, was es ist.

Ich habe die IP jetzt mal aufm WAN blockiert. Wir werden sehen, ob das nun irgendwas disfunktional macht.