Wireguard lässt sich keiner Schnittstelle zuweisen

Started by Fons11, December 02, 2021, 04:34:21 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,
ich versuche gerade Wireguard zum Laufen zu bringen. Leider scheitere ich immer schon an der Schnittstellenzuweisung.

WireGuard ist installiert,  Lokal und Endpoint sind definert und WireGuard selbst ist auch aktiviert und läuft.

Ich wähle unter Schnittstelle => Zuweisungen unter "Neue Schnittstelle" die "wg0" aus, füge eine Beschreibung hinzu und klicke auf Speichern. Sie erscheint aber anschließend nicht in der Schnittstellen-Liste.

Unter Firewall => Regeln taucht dafür "WireGuard (Group)" auf.

Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann?

Vieln Dank
Fons

hast du mal einen reboot probiert?
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Du musst vor dem Speichern auf das + klicken ...
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Wie peinlich!!!!
pmhausen, du hast natürlich recht. Ich hab vergessen auf das+ zu klicken!!

Kann mir noch jemand sagen was es mit mit "WireGuard (Group) unter den Firewall-Regeln auf sich hat? Dazu konnte ich bisher nichts finden.

Das hieß früher einfach Wireguard und auf diesem Tab wurden die FW-Regeln für WG erstellt. Bei einem der letzten Updates wurde das Interface umbenannt in Wireguard (Group). Hintergrund unklar...
kind regards
chemlud
____
"The price of reliability is the pursuit of the utmost simplicity."
C.A.R. Hoare

felix eichhorns premium katzenfutter mit der extraportion energie

A router is not a switch - A router is not a switch - A router is not a switch - A rou....

> Kann mir noch jemand sagen was es mit mit "WireGuard (Group) unter den Firewall-Regeln auf sich hat? Dazu konnte ich bisher nichts finden.

Wireguard (Group) ist wie das OpenVPN Interface eine Interface Gruppe die über alle WG Interfaces geht, genauso wie OpenVPN sich auf alle OVPN Interfaces spannt. Interface Gruppen haben zudem Vorrang bei der Regelbearbeitung vor dem einzelnen Interface: Floating > Gruppen > Interfaces

Daher einfach wohl zur besseren Sichtbarkeit umbenannt, damit es klar ist, dass es eine Gruppe ist und bei bspw. 2 Wireguard Interfaces die Regeln in diesem Reiter für BEIDE gelten, nicht nur für eine.

Cheers
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Hallo chemlud und JeGr,
vielen Dank für die Info.
Dann kann ich ja jetzt an die Wireguard Konfiguration gehen. Bisher hat es zwar mit dem Handshake zwischen Server und Client geklappt, aber ich konnte noch keine Daten drüber bekommen.