OPENSENSE / OPENVPN / IOS

Started by dongio, April 14, 2021, 05:20:23 PM

Previous topic - Next topic
Hallo, ich benutze OpenVPN auf einer OPENSENSE... Ich kann vpn user anlegen / exportieren und diese auch mit z.b. Tunnelblick problemlos connecten.
Nun Versuche ich mit dem OpenVPN Client für IOS eine Verbindung herzustellen. Ich kann zwar das Zertifikat und das Profil installieren doch beim connect kommt eine Fehlermeldung

openssl context ca not defined

Kann jemand helfen ??? DANKE GIO

Hallo dongio,

deine Fehlermeldung sieht für mich so aus, als ob der OpenVPN Client das CA Zertifikat nicht hat. Hast du dies zusammen mit dem Profil installiert?

Auf der Support-Seite von OpenVPN findest du in der Sektion I am having trouble importing my .ovpn file eine Anleitung.
https://openvpn.net/vpn-server-resources/faq-regarding-openvpn-connect-ios/

Gruß KH

Du kennst das hier?

https://support.apple.com/en-us/HT204477

Keine Ahnung, ob das hilft, ich rate auch nur.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

ich exportiere die config alles als eine datei, und die leuft unter macos, linux, ios keine probleme. ich übertrage diese einfach per airdrop


Gesendet von iPad mit Tapatalk Pro
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Als eine Datei ? wie mache ich das. Mein PFSENSE lässt mir nur das Paket exportieren in dem sich 3 Dateien befinden....

Quote from: dongio on October 05, 2021, 02:24:00 PM
Als eine Datei ? wie mache ich das. Mein PFSENSE lässt mir nur das Paket exportieren in dem sich 3 Dateien befinden....
1. du bist im opnsense forum (warum schreibst du PFSENSE?)
2. in dem openvpn export modul kannst du das einstellen, ganz simpel.
3. auch bei der pfsense geht das. siehe bild:
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100