IPv6 Schnittstellen verlieren Adressen

Started by udo1toni, September 05, 2021, 12:29:19 PM

Previous topic - Next topic
Moin,

ich habe gestern IPv6 eingeschaltet... :)

Nun sieht es so aus, dass der Datenverkehr eine Weile funktioniert, dann aber nicht mehr. Wenn ich ins Dashboard schaue, haben die Interfaces dann nur noch eine IPv4, aber keine IPv6. Ich muss dann eines der Interfaces abspeichern (ohne etwas zu ändern) und die Konfiguration neu laden, anschließend haben dann alle Interfaces, auf denen ich IPv6 aktiviert habe auch wieder eine Adresse.
Mein Aufbau entspricht
      WAN / Internet
            :
            : VDSL2 Telekom
            :
      .-----+-----.
      |  Gateway  |  (Draytek Vigor 165 als reines Modem)
      '-----+-----'
            |
        PPPoE auf VLAN 7 + 192.168.1.1/24 ungetaggt für Zugriff auf das Modem
            |
      .-----+------.   
      |  OPNsense  |--------------------------------------------
      '-----+------.                  |                         |
            |                         |                         |
        LAN | 192.168.x.1/24  VLAN251 | 192.168.y.1/24  VLAN252 | 192.168.z.1/24 
            |                         |                         |
      .-----+------.                  |                         |
      | LAN-Switch |--------------------------------------------
      '-----+------'
            |     |
            |     ---------------------------------------------|
    ...-----+------... (Clients/Servers)                 getaggt zu den APs

Ich habe die Anleitung in der offiziellen OpnSense Doku befolgt (bzw. glaube ich, sie befolgt zu haben ;) )
Firmwarestand ist OPNsense 21.7.1-amd64, Unterbau ist ein APU Board (ähh... das mit drei igb)

Für mich sieht es so aus, dass die Lease abläuft und das Interface anschließend keine neue IPv6 zugewiesen bekommt.

Was hab ich denn da vergessen?

Als Ergänzung möchte ich erwähnen, dass, wenn die IPv6 Adressen weg sind, der Dienst dhcpd6 steht und sich auch nicht starten lässt.
Ich habe das Relay nicht aktiv konfiguriert, unter den Leases wird aber im Normalzustand angezeigt, dass der Dienst gestartet ist.

Gestern lief (nachdem ich mein Posting abgesetzt hatte) alles sehr unauffällig, heute morgen war IPv6 wieder dysfunktional. (Abhilfe wie im 1. Posting beschrieben)