PPPoE / O2 / Vigor / keine IP

Started by loni78, February 12, 2021, 06:00:59 PM

Previous topic - Next topic
February 12, 2021, 06:00:59 PM Last Edit: February 12, 2021, 06:03:16 PM by loni78
Hallo zusammen,

ich nutze die OPNSense mit einem UnityMedia Modem...alles kein Problem. ich habe allerding noch einen DSL Vertrag mit fester IP, den ich jetzt noch einbinden wollte. Es handelt sich um einen o2 Vertrag. Vor der OPNsense habe ich noch einen Vigor 165. Der Anschluss wird "grün" angezeigt. ich bekomme aber keine IP. Kann mir evtl. jemand helfen, ob ich etwas falsch mache?


Viele Grüße
Rafael






bitte mal einen screenshot von deinen Interfaces: Assignments.
habe den verdacht das du das falsche interface für dein pppoe0 gewählt hast
was du für vlan in dem modem einstellst kann ich dir nicht sagen, habe keine ahnung von o2
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

February 13, 2021, 08:18:38 AM #2 Last Edit: February 13, 2021, 08:26:15 AM by opnboi
@loni78

In welchem Modeus läuft dein Vigor? Router oder Bridge?

Stell ihn mal auf Bridge und deaktiviere die VLAN Insertion, dies machst du auf der OPNsense:

Unter Interfaces/Other Types/VLAN legst ein neues Interface mit VLAN Tag 7 an und verknüpfst es mit der Schnittstelle die zum Vigor geht...

Dann schau mal bitte was unter Point-to-Point an Devices angezeigt wird, dann schauen wir weiter;)

Hier nochmals die Übersicht der Assignments.....

Ich habe ein Quad Port NIC an eine Proxmox Maschine durchgereicht.

Quote from: opnboi on February 13, 2021, 08:18:38 AM
@loni78

In welchem Modeus läuft dein Vigor? Router oder Bridge?

Stell ihn mal auf Bridge und deaktiviere die VLAN Insertion, dies machst du auf der OPNsense:

Unter Interfaces/Other Types/VLAN legst ein neues Interface mit VLAN Tag 7 an und verknüpfst es mit der Schnittstelle die zum Vigor geht...

Dann schau mal bitte was unter Point-to-Point an Devices angezeigt wird, dann schauen wir weiter;)

Werde ich auch mal probieren..... Der Vigor läuft im Bridge Mode. Vlan Tag werde ich mal rausnehmen und auf die opnSense verschieben.

also nochmal zur konfig des vigors. ich hatte es an an einem telekom anschluß. habe das modem ausgepackt, an die sense angeschloßen und danach lief es einfach (da das modem schon von werk dir richtige konfig hatte) ich musste kein vlan tag auf der sense setzen und einfach nur pppoe.
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100