OpenVPN Firewall-Regeln - welches Interface

Started by theq86, July 13, 2018, 03:22:50 PM

Previous topic - Next topic
Evtl wird bei der pfSense kein Gateway automatisch angelegt, wenn man ein OVPN Interface asssigned? Wenn man das Gateway deaktiviert, geht es ja ohne "disable Reply-To".
,,The S in IoT stands for Security!" :)

> Evtl wird bei der pfSense kein Gateway automatisch angelegt, wenn man ein OVPN Interface asssigned? Wenn man das Gateway deaktiviert, geht es ja ohne "disable Reply-To".

Doch wird es. Man kann es auch bedingt steuern (also für IP4/IP6/IP4+6 anlegen lassen). Das GW sollte ja aber auch kein Problem für eingehenden Traffic sein. Daher verstehe ich da die Problemursache nicht ganz, warum das mit dem einen Regelwerk geht und dem anderen nicht gehen soll. Etwas mysteriös :)
"It doesn't work!" is no valid error description! - Don't forget to [applaud] those offering time & brainpower to help you!
Better have some *sense as no(n)sense! ;)

If you're interested in german-speaking business support, feel free to reach out via PM.

Der Traffic kommt ja an. Es ist nur ausgehender Traffic über die zugewiesenen OVPN Interfaces betroffen. Ganz verstanden was da im Hintergrund passiert habe ich aber auch nicht.
,,The S in IoT stands for Security!" :)