virtuelle IP in anderes Sub-Net routen - innerhalb LAN0

Started by rolsch, December 19, 2020, 08:08:38 PM

Previous topic - Next topic
Hallo zusammen - funktioniert so etwas?

LAN0-Interface 192.168.0.1/24

Von dort ruft ein Client mit der IP 192.168.0.123 die IP 192.168.10.10

Die IP 192.168.10.10 gibt es aber physikalisch nicht und
der Aufruf soll auf die IP 192.168.0.10 umgeleitet/ge-routed werden.

Hatte mit einem IP Alias 192.168.10.10 auf LAN0 noch keinen Erfolg.
Da muss ja irgendwo noch die Weiterleitung von 192.168.10.10 nach 192.168.0.10 eingerichtet werden.

Gruß
Roland

OPNsense 20.7.7_1-amd64
FreeBSD 12.1-RELEASE-p11-HBSD
OpenSSL 1.1.1i 8 Dec 2020

deine schilderung kann ich nicht verstehen, warum oder was genau ist dein ziel?
Internet: Willy.tel Down: 1Gbit/s, UP: 250Mbit/s Glasfaser  |
Router/Firewall: pfSense+ 23.09  |
Hardware: Netgate 6100

Den Hintergrund verstehe ich auch nicht ganz. Dennoch sieht das für mich nach Destination NAT aus. Du verlierst in einem solchen Fall aber die Source IP, du wirst am Zielhost nur die IP der OPNsense sehen (NAT Reflection).
,,The S in IoT stands for Security!" :)

Ich habe eine Android-App die eine feste IP im Coding hat.

Beispiel von oben.

Handy hat die IP 192.168.0.123.
App auf dem Handy ruft die hart codierte IP 192.168.10.10 (nicht vorhanden).
Das Gerät dass mit dieser App angesprochen werden soll hat die IP 192.168.0.10.

Handy und Gerät sind in der selben Interface LAN0 IP-Range

Gruß
Roland