Routingproblem mit VPN und öffentlichen IP-Bereich im internen Netz

Started by Mathias, November 19, 2020, 07:34:41 PM

Previous topic - Next topic
Hallo,

ich habe irgendwie ein Routing Problem. Ich habe meine Aufbau mal versucht zu zeichnen. Also ich habe eine Opnsense virtuell auf meinem Server zu Hause laufen. Die Wan Schnittstelle hängt normal im lokalen Netz am DSL Router. Über die Wan Schnittstelle auf der Opnsense komme ich auch ins Internet. Zusätzlich habe ich ein öffentliches Netz von Portunity was über Opnvpn zu mir geroutet wird. Die Opnsense hat ein zusätzliches Interface wo Server mit öffentlicher Adresse drin stehen. Die Server kann ich auch alle normal von extern erreichen. Versuche ich mich aber von einem Client aus dem lokalen Netz vor der Opnsense auf einen Server hinter der Opnsense zu verbinden, so kann ich den Server nicht erreichen. Der Client versucht wahrscheinlich den direkten Weg über die OPnsense zum Server und geht nicht erst ins Internet und dann wieder durch VPN zum Server. Hat jemand eine Idee was ich umstellen muss am Routing?


Was ist eine .drawio Datei? Ich kann mit Deiner Zeichnung leider überhaupt nichts anfangen. Wenn Du ein PDF anhängen würdest, würde das die Sache vereinfachen.
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Hi,
2 spontane Ideen.
1. Was ist das default gateway für die LAN clients? der Router? -> Hat dieser eine direkte Route zur OPNsense für die Server IPs?
2. Sind die Ports auf der OPNsense am "WAN" für den gewünschten Traffic freigegeben?

@pmhausen: Das ist eine Datei von https://draw.io. Einem online Diagram zeichen Anwendung.
opnsenuser