Hilfe bei Firewall ipv6 nach außen erlauben

Started by ChrisXY, November 05, 2020, 09:46:11 AM

Previous topic - Next topic
November 05, 2020, 09:46:11 AM Last Edit: November 05, 2020, 09:54:59 AM by ChrisXY
Hallo,
ich habe mein ipv6 am laufen Intern. Wenn ich meine Firewall Deaktiviere klappt alles Ping und auch offene Ports von opnsense und den Clients.

Mache ich die Fireall an geht nichts mehr.
Diagnose Ping ipv6 auf web.de = nichts ...

Mir fehl also eine WAN regel um ipv6. Das betrifft wohl DNS sowie alles andere?
# /sbin/ping6 -c '3' 'web.de'
ping6: Name does not resolve


Ping auf google DNS geht: 2001:4860:4860::8888



Mit der WAN Regal wenn ich ipv6 und TCP auf openvpn nach IN freigebe = Port offen.

Erklärt aber nicht wieso ich unter Diagnose kein Ping mit DNS Auflösung hinbekomme

Ping von Clients im LAN können bei ping google.de nach ipv6 auflösen und pingen

web.de hat keinen AAAA-Record ...
# ping6 web.de
ping6: hostname nor servname provided, or not known
# ping6 heise.de
PING6(56=40+8+8 bytes) 2a00:b580:8000:12:8889:774a:7b67:a226 --> 2a02:2e0:3fe:1001:302::
16 bytes from 2a02:2e0:3fe:1001:302::, icmp_seq=0 hlim=60 time=2.800 ms
16 bytes from 2a02:2e0:3fe:1001:302::, icmp_seq=1 hlim=60 time=3.019 ms
^C
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

ohhh man ..... danke für die Info. hab mich gewundert wieso google geht und web.de nicht :) Dann scheint ja erstmal alles OK