Multi WAN PPPOE ein ISP gleiche Gateways

Started by george09, November 20, 2020, 01:47:44 PM

Previous topic - Next topic
November 20, 2020, 01:47:44 PM Last Edit: November 20, 2020, 04:30:39 PM by george09
Hallo zusammen,

ich habe 3x Leitungen von einem ISP. Da ich gerne ein Double NAT vermeiden möchte, sind alle drei per Modem angeschlossen mittels PPPOE Einwahl (momentan getrennt an drei Ports). Das Problem ist hierbei, dass der Provider für alle Leitungen die gleiche Gateway IP zuweist.

Ich nehme an, dass mein Load Balancing / Failover im LAN vermutlich wohl so nicht klappen dürfte, richtig?
Daher die Frage, wie sollte man so eine Situation am Besten handhaben?

___

Eine weitere Frage wäre noch: Ich möchte die drei Modems mittels VLANs an einem Port an die Firewall anschließen. Geht das überhaupt grundsätzlich, ich hatte damit Probleme bei folgendem Aufbau:
Es verbindet sich so nur das pppoe0 an igb0. Hat jemand eine Idee warum die anderen sich nicht verbinden können? Wenn ich es an 3 physische Ports anschließe geht es.

Firewall Schnittstellen:
igb0: angeschlossen an SW Port 1
igb0 zugewiesen an ppoe0
igb0_vlan2 zugewiesen an pppoe1
igb0_vlan3 zugewiesen an pppoe2

Modem 1: [SW Port 6]
Modem 2: [SW Port 7]
Modem 3: [SW Port 8]

Switch Konfiguration
Port1: [Tagged] VLANs 2,3 und [Untagged] VLAN 1
Port6: [Untagged] VLAN 1
Port7: [Untagged] VLAN 2 und PVID 2
Port8: [Untagged] VLAN 3 und PVID 3

Viele Grüße


Man sollte so eine Situation wenn möglich vermeiden und das Modem die Einwahl machen lassen

November 21, 2020, 10:09:12 AM #2 Last Edit: November 21, 2020, 10:15:26 AM by george09
Wie kann ich mir das vorstellen, agiert dann der Modem als Router und gibt der Opnsense eine private IP (NAT)?
Kenne mich auf dem Gebiet Modem, PPPOE nicht so gut aus. Wie nennt sich der Mode?

Aktuell verwende ich meine Fritzboxen als Modem (also als Bridge). Dazu verwende ich den Trick, dass ich Sonstige Anbieter auswähle mit keinen Zugangsdaten und den PPPOE Passthrough erlaube.

Was würdet ihr allgemein empfehlen in dieser Situation, doch ein Double NAT machen und die Fritzbox mit Exposed Host verwenden oder ein Modem kaufen, was evtl. andere Möglichkeiten bietet? (kenne mich wie gesagt mit der Thematik nicht so gut aus)

Ich würde doppeltes NAT machen und Fritzbox macht die Einwahl, also nicht Bridge. Dann kannst auch SIP auf der FB gscheids benutzen