Probleme mit opnsense

Started by jacolani, January 22, 2019, 06:37:27 PM

Previous topic - Next topic
das noch, sorry aber alle zusammen geht leider nicht.

Noch mal auf Werkeinstellungen, und nur WAN Gateway und DNS Server gesetzt, das selbe Problem. Alos von mit ist das nicht. Das Problem liegt definitiv bei opnsense, oder an der Hardware!
Ich werde dann wohl doch noch mal eine echte Neuinstallation machen müssen  :-\

Und wieder die selben Fehler... hat hier keiner eine Lösung?

Hast du denn inzwischen die Hardware als Fehler ausgeschlossen oder identifiziert?

Quote from: jacolani on January 28, 2019, 07:23:03 PM
Und wieder die selben Fehler... hat hier keiner eine Lösung?
Moin,
ist schwierig, da es sich bei dem Problem um Dein Problem handelt!  ;)
Um es klar zu sagen, gibt es diverse User, die praktisch die identische Konstellation völlig problemlos im Einsatz haben. Wahrscheinlich dürfte teilweise sogar die gleiche HW genutzt werden. Da fällt es dann schon schwer an einen grundsätzlichen Fehler zu glauben!
Ich selbst nutze eine OPNsense hinter einer FritzBox (Exposed Host). Läuft seit Monaten absolut problemlos.

Wie ist denn Deine Einrichtung auf der FritzBox genau?
Nutzt Du auf der FritzBox DHCP oder statische IP? Welche statische IP?
Zeig mal Deine WAN Konfiguration der OPNsense!

Bei mir läuft die FritzBox mit statischen IP (192.168.178.1). WAN der OPNsense ist auf static IP (192.168.178.2/24) einegstellt. Als Gateway ist die FritzBox (192.168.178.1) eingetragen.
Das war es dann mit den Einstellungen auf der WAN-Schnittstelle.

DNS Einträge braucht es hier nicht!
Die kannst Du in den Systemeinstellungen der OPNsense hinterlegen.

Gruß
Dirk

Quote from: jacolani on January 24, 2019, 05:47:29 PM
Ich habe noch mal die FB kontrolliert und DHCP war an, obwohl ich es aus gemacht habe, ok habe es jetzt sicher aus
[..]
In der Fritzbox habe ich die opnsense, die er ja schon länger kennt, den haken aktiviert "Feste IP" zuweisen.

das wiederspricht sich aber ... das feste ip zuweisen ist ja eben genau nur dafür da dass der dhcp server der fritzbox jedesmal die gleiche ip vergibt ... aber den hast du ja ausgemacht ....

wenn dann dhcp in der fritzbox aus und am WAN der OPNsense dann eine feste ip eintragen

Quote
Hast du denn inzwischen die Hardware als Fehler ausgeschlossen oder identifiziert?

Ja nach diversen Tests, konnte ich ein Hardwarefehler, inkusive Kabel, ausschließen.

QuoteWie ist denn Deine Einrichtung auf der FritzBox genau?
Nutzt Du auf der FritzBox DHCP oder statische IP? Welche statische IP?
Ja ich habe DHCP in der Fritte aus, und Satische IP am WAN der sense.

QuoteDNS Einträge braucht es hier nicht!
Die habe ich in der FB aber auch hinterlegt, weil mein WLAN-Gastnetz wollte ich weiterhin nutzen. Oder könnte es dadurch zu einem Problem kommen?

Es läuft momentan, und ich hoffe das es jetzt erst mal so bleibt. VPN geht jetzt auch. Lief aber auch scon mal ein Tag, und am anderen ging das WAN Interface wieder aus und an... ich teste jetzt erst mal ne Weile.. danke