Fehlende Hostnames in der ARP-Table

Started by heiko3001, January 25, 2021, 09:04:26 AM

Previous topic - Next topic
Guten Morgen zusammen,

ich nutzte OPNsense in der neuesten Version und habe mehrere Netze.
Im "normalen LAN" ist ein Domaincontroller, der auch das DHCP in diesem Netz macht. Zustzlich habe ich noch eine DMZ(ohne DHCP) und ein zweites optionales Netz. Dort macht OPNsense das DHCP.
Jetzt zu meinem Problem:
In der ARP-Table unter Diagnostics werden lediglich die Hostnames von dem Netz angezeigt, bei dem auch OPNsense das DHCP macht.
Beim LAN-Netz bleibt das Hostnames-Feld leer.
Weiß jemand warum? Die Namensauflösung funktioniert einwandfrei.
Wäre schön wenn sämtliche Hostnames dort aufgelistet werden.

Danke und Gruß,
Heiko
Viele Grüße,
Heiko

January 26, 2021, 10:18:10 AM #1 Last Edit: January 26, 2021, 10:19:48 AM by lfirewall1243
Wird nur funktionieren wenn die in der LeasesDatei der OPNSense sind. Eben über DHCP.

https://docs.opnsense.org/manual/diagnostics_interfaces.html#arp-table
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Was meinst du mit "die Namensauflösung funktioniert einwandfrei"? Auch rückwärts auf der OPNsense?

Es könnte ggf. funktionieren wenn Du dem Unbound beibringst, wo er die Reverse-Einträge für das LAN findet.

Würde ich als Override einrichten vermutlich:
Domain: "21.172.in-addr.arpa."
forward-addr: der Domaincontroller

Damit würde er dann alle PTR Anfragen für 172.21.0.0/16 an den Domaincontroller weitergeben.
,,The S in IoT stands for Security!" :)

Quote from: Gauss23 on January 26, 2021, 10:37:34 AM
Was meinst du mit "die Namensauflösung funktioniert einwandfrei"? Auch rückwärts auf der OPNsense?

Es könnte ggf. funktionieren wenn Du dem Unbound beibringst, wo er die Reverse-Einträge für das LAN findet.

Würde ich als Override einrichten vermutlich:
Domain: "21.172.in-addr.arpa."
forward-addr: der Domaincontroller

Damit würde er dann alle PTR Anfragen für 172.21.0.0/16 an den Domaincontroller weitergeben.

Wird glaube ich nicht laufen, da er für die ARP DNS Einträge anscheinend nur in den DHCP Leases nachschaut
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support

Ok verstanden. Hab ich denn die Möglichkeit, eine Hosts-Datei auf der opnsense manuell zu editieren, wie z.b. die Host-Datei bei einem Windows System, damit die in der ARP-Übersicht angezeigt werden?
Viele Grüße,
Heiko

Quote from: heiko3001 on January 26, 2021, 01:57:49 PM
Ok verstanden. Hab ich denn die Möglichkeit, eine Hosts-Datei auf der opnsense manuell zu editieren, wie z.b. die Host-Datei bei einem Windows System, damit die in der ARP-Übersicht angezeigt werden?

Auch das wird dir nicht viel bringen. Da meines Wissens nach für den DNS Namen in der ARP Anzeige, nicht in der HOST Datei sondern der LEASE Datei geschaut wird.
(Unoffial Community) OPNsense Telegram Group: https://t.me/joinchat/0o9JuLUXRFpiNmJk

PM for paid support