Web-Proxy Weiterleitungs-Interface Problem

Started by jacolani, January 21, 2019, 09:54:36 PM

Previous topic - Next topic
January 21, 2019, 09:54:36 PM Last Edit: January 21, 2019, 09:58:04 PM by jacolani
Hallo,
habe c-icap und clamav, mit dem Web-Proxy eingerichet. Clamav funktioniert auf einem LAN. Ich habe zwei LANs, und beide Schnittslellen (siehe Bild) markiert, aber nur im LAN funktioniert die Filterung mittels clamav(Eicar).
Wieso funktioniert das nicht für die Clients im LAN2M?
Eine Lösungsvorschlag?


Vermutung: NAT Port Forward Regel fehlt für LAN2M.


Grüsse
Franco

 :D Ja fast Richtig. Die Weiterleitung hatte ich schon erstellt, aber als Source habe dort auch LAN anstatt LAN2M angegben. Es ging aber nocht gleich nach dem "Anwenden" sondern erst nach dem ich den Router neu gestartet hatte. Ist das normal, oder leigt das Problem woanders?

Kommt auf den Test an. Das Anwenden der Regeln kappt keine bereits aktiven Verbindungen. Ein offener Browser versucht diese ja offen zu halten.

Nach dem Neustart sind dann alle Verbindungen neu aus Firewall Sicht und dann geht es immer. ;)


Grüsse
Franco