APU 4d4 und Telekom Glasfasermodem 2

Started by luma70, October 22, 2022, 04:35:24 PM

Previous topic - Next topic
Hallo in die Runde,

ich habe meine Anschluß jetzt von Vodafone Kabel auf Glasfaser bei der Telekom (250 Down/50 Up) umgestellt.
Aufbau ist GF-AP -->  Glasfasermodem 2 --> OPNsense -->  HP Aruba Schwitch
Funktoniert auch soweit alles, bis auf eine entscheidene Sache. Das Glasfasermodem 2 und die WAN Schnittelle der OPNsense verbinden sich nur mit 100 Mbit. Ein mauelles setzen der WAN Schnittstelle auf 1GBit funktioniert nicht. Verbinde ich das Modem, z.b. mit einer Fritzbox, wird 1GBit automatisch ausgehandelt. Am Vodafone Modem wurden auch automatisch 1GBit ausgehandelt.
Ich vermute ein Treiberproblem der LAN Schnittstellen.
Firmwareversion des Glasfasermodem 2 ist die 090144.1.0.001 Stand 21.09.2020
OPNsense ist Version 22.7.6-amd64 / FreeBSD 13.1-Release-p2
APU Board BiosVersion V4.17.0.2
Hat jemand eine Lösung.
Als kurzfristige Abhilfe habe ich jetzt einen Switch zwischen Modem und OPNsense geschaltet
und die beiden Geräte verbinden sich dann mit 1GBit. So bekomme ich erstmal die volle Bandbreite ins lokale Netz.

Danke



Ich habe ebenfalls meine OPNsense hinter dem Glasfaser Modem 2 der Telekom bei mir Zuhause, bei mir wird aber Gigabit ausgehandelt, da hier die Netzwerkkarte fürs WAN meiner OPNsense der Flaschenhals ist (das Glasfaser Modem 2 kann nämlich sogar 2,5GbE).


Hier mal ein paar Denkanstöße, die vielleicht bei der Fehleranalyse zum Ziel helfen könnten.

  • Ich schaue nie auf die Weboberfläche des Modems, aber vielleicht ist das auf 100 Mbit/s fest eingestellt, weshalb nur 100 Mbit/s ausgehandelt werden?
  • Das Modem hat einen Reset-Button. Vielleicht versuchst du mal das Modem damit zurückzusetzen.
  • Auf der OPNsense könntest du auch nochmal überprüfen, ob da nicht warum auch immer für den WAN-Port 100 Mbit/s fest eingestellt sind.
  • Auch wenn das LAN-Kabel zwischen der OPNsense und dem Modem vielleicht fähig für 1GbE ist, versuche es trotzdem einfach mal mit einem anderen Kabel.

Genau. Gbit braucht alle 8 Adern. 1/2-3/6 reicht nicht!
Deciso DEC750
People who think they know everything are a great annoyance to those of us who do. (Isaac Asimov)

Danke für den Hinweis, habe es jetzt mit dem dritten neuen Patchkabel zum laufen bekommen. Werde meine älteren Patchkabel entsorgen und qualititativ bessere Patchkbel kaufen. Danke und schönes Wochenende.